Herbstwanderungen
Ein Feuerwerk der Farben!
Die Blätter der Bäume verfärben sich und verzaubern die Welt in gelb, orange, rot, braun – eine bunte Welt. Der blaue Himmel kontrastiert und setzt die farbenfrohe Landschaft in Szene.
Die Temperaturen sind moderat. Das Licht ist weich. Manch Nebelschwade zieht durch das Tal zwischen Hügel und Bergen. Wer oben steht, geniesst diesen besonders schönen, idyllischen Anblick. Bei trockener Luft geht die Fernsicht besonders weit.
Raus in die Natur! Ab über die Nebelgrenze! Sonne tanken! Herbstzeit ist perfekte Wanderzeit!
Finde hier die schönsten Top-Wanderungen im Herbst!
Anzeige
Glaspass (Heinzenberg, Naturpark Beverin) – Glaser Grat – Lüschersee – Glaspass
T2
01:55 h
5.56 km
347 m
345 m
Jun-Okt
Neuenburgersee, Portalban – Pfahlbaudorf Gletterens – Estavayer-le-Lac
T1
03:25 h
13.98 km
95 m
62 m
Mar-Nov
Niederbauen (Emmetten) – Hundschopf – Niederbauen Chulm – Alp Tritt – Niederbauen
T2
02:15 h
5.69 km
435 m
437 m
Jun-Okt
Niederhorn Panoramaweg, Niederhorn – Gemmenalphorn – Beatenberg Waldegg
T2
03:25 h
10.63 km
352 m
1091 m
Jun-Okt
Nufenenpass (Cruina) – Lago delle Pigne – Capanna Piansecco – Ronco (Bedretto)
T2
04:00 h
11.45 km
519 m
1076 m
Jun-Okt
Vue-des-Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)
T1
03:40 h
12.71 km
461 m
613 m
Mai-Okt
Schangnau – Wachthubel – Pfyffer – Rämisgumme – Trubschachen
T2
04:20 h
13.62 km
634 m
828 m
Mai-Okt
Dornach-Arlesheim – Ermitage – Schartenflue Gempenturm – Schlosshof – Ruine Dorneck – Dornach-Arlesheim
T1
03:20 h
11.61 km
481 m
481 m
Mar-Nov
Appenzell – Gontenbad – Gonten
T1
01:40 h
6.54 km
182 m
65 m
Mar-Nov
Anzeige
Anzeige
Anzeige