Zu den spektakulärsten Gratwanderungen der Schweiz!
Atemberaubende Tief- und Weitblicke garantiert!
Auf Gratwegen gibt es immer einen Ausblick. Es warten traumhafte Rundblicke, spannende Tief- und Weitblicke. Auf manchen Gratwegen ist man dem Himmel ganz nah.
Gratwege führen über Berggrate, Bergketten, Kreten, schmale Bergkuppen, auf engerem Terrain in höheren Lagen von Hügeln und Bergen. Die Wege fallen auf beiden Seiten stark ab. Manche Gratwege liegen abseits, hoch über den Tälern und haben keinen Abstieg dazwischen. Einige führen zu Berghütten und auf Gipfel.
Auf höher gelegenem Terrain hat man das Panorama während der Wanderung immer zu seinen Füssen und vor seinen Augen.
Immer oben bleiben ist die Devise. Und so hält das Wanderglück lange an.
Glaspass (Heinzenberg, Naturpark Beverin) – Glaser Grat – Lüschersee – Glaspass
T2
01:55 h
5.56 km
347 m
345 m
Jun-Okt
Niederhorn Panoramaweg, Niederhorn – Gemmenalphorn – Beatenberg Waldegg
T2
03:25 h
10.63 km
352 m
1091 m
Jun-Okt
Vue-des-Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)
T1
03:40 h
12.71 km
461 m
613 m
Mai-Okt
Schangnau – Wachthubel – Pfyffer – Rämisgumme – Trubschachen
T2
04:20 h
13.62 km
634 m
828 m
Mai-Okt
Braunwald, Grotzenbühl – Seblengrat – Gumen Winterwandern
01:50 h
4.23 km
413 m
70 m
Dez-Mar
Brülisau – Resspass – Fähnerenspitz – Brülisau, Appenzell
WT2
04:40 h
8.43 km
611 m
611 m
Dez-Mar
Brienzer Rothorn – Eiseesattel – Arnihaaggen – Berghaus Schönbüel – Glaubenbielen
T3
03:35 h
11.59 km
371 m
1059 m
Jul-Okt
Schynige Platte Panoramaweg
T2
01:50 h
5.66 km
316 m
316 m
Jul-Sep
Krauchthal, Emmental – Fluehüsli – Bantiger – Geristein – Bolligen, Lutzeren
T2
02:50 h
9.01 km
477 m
384 m
Mar-Okt