-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
01:30 h
-
Distanz
4.4 km
-
Aufstieg
150 m
-
Abstieg
149 m
-
Tiefster Punkt
1220 m
-
Höchster Punkt
1350 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Winterwanderweg abseits des Rummels
- Bergpanorama
- Autofreies Dorf Stoos
- Bergkapelle
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der autofreie Ort Stoos. Das Dorf liegt auf dem gleichnamigen sonnigen Hochplateau auf rund 1300 m.ü.M. – mitten im Herzen der Zentralschweiz und hoch über dem Vierwaldstättersee und in der Nähe von Schwyz. Stoos ist erreichbar ab Morschach mit der Luftseilbahn oder mit der Standseilbahn vom Muotathal (Bus von Schwyz Richtung Muotathal, Haltestelle: Schwyz, Stoosbahn). Die Standseilbahn erreicht eine maximale Steigung von 110 Prozent (47 Grad) und ist die steilste der Welt.
Der Winterwanderweg startet bei der Standseilbahn-Bergstation. Hier folgt man dem pink markierten Nühusweidli-Winterwanderweg Nr. 580. Die Route führt hinab und schon bald kann man, wer will, einen kurzen Abstecher zu der schon von Weitem sichtbaren Maria Hilf Kapelle einlegen.
Weiter bergab gehend erreicht man das Seminar- und Wellnesshotel Stoos (+41 41 817 44 44). Unweit vom Seminarhotel befindet sich die Luftseilbahn-Bergstation. Dem Winterwanderweg folgend geht es bald nach einer grossen Rechtskurve an den letzten Häusern von Stoos vorbei. Nun hat man definitiv den Rummel hinter sich und taucht in die winterliche Stille ein.
Die Muotataler Bergwelt im Blick, wandert man weiter leicht bergab, unterquert in einem kurzen Tunnel die Linie der Standseilbahn. Von dort geht es im leichten Auf und Ab weiter durch die verschneite Landschaft. Nach rund 35 Gehminuten steigt der Weg allmählich an und führt zu den Bauernhöfen Masshalten und Nühusweidli, dem Namensgeber dieser Winterrundwanderung. Nühusweidli bedeutet «ein neues Haus mit einem kleinen Stück Weideland». Vom Nühusweidli steigt der Rundweg merklich an und führt hinauf ins Gebiet Brunnerboden.
Bei der Talstation der Klingenstock-Sesselbahn hat man den höchsten Punkt dieser Winterwanderung erreicht. Von dort geht es noch ein wenig im Auf und Ab weiter, dann sieht man das Dorf Stoos weiter unten vor sich und taucht schon bald wieder in den winterlichen Rummel ein.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung