«Ringsum die Herrlichkeit der Welt», schrieb Goethe auf seiner ersten Schweizerreise 1775. Von der Rigi breitet sich eine einzigartige, weltbekannte und viel gerühmte Weitsicht aus. Der stolze «Inselberg» Rigi thront zentral über den Seen Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee.
Auch Mark Twain und andere Grössen waren auf der Rigi und bewunderten Sonnenauf- und -untergänge; die Sensation! Und der Weitblick da oben ist grandios. Die Rigi ist von allen Himmelsrichtungen her dank Zahnrad-, Seil- und sogar historischen Bergbahnen zu erreichen. Auf rund 120 Kilometern Wanderwegen, vom einfachen Spaziergang bis zur schweren Bergwanderung, ist für jeden etwas dabei. Sie trägt dank der Einmaligkeit der Ausblicke zurecht ihren Namen: «Die Königin der Berge!»
Highlights
- Mit 1798 m.ü.M. liegt die Rigi oft über dem Nebelmeer
- Unzählige Wanderungen von leicht bis schwierig
- Sonnenauf- & untergänge geniessen
- Wellness in Rigi-Kaltbad
- Höhenwanderungen
- Überragende Panoramen
- Historische Dampfbahnfahrten
Anzeige
Seebodenalp – Chänzeli – Rigi Kaltbad-First
T2
01:55 h
4.98 km
491 m
74 m
Mar-Nov
Immensee – Seebodenalp (Küssnacht am Rigi)
T1
01:40 h
3.2 km
570 m
8 m
Mar-Nov
Immensee Hohle Gasse – Küssnacht a.R. – Weggis, Rigi-Chestene-Weg
T1
02:35 h
9.38 km
364 m
388 m
Mar-Nov
Rigi Kulm – Rigi Staffel – Rigi Klösterli
T1
01:10 h
3.71 km
60 m
493 m
Jan-Dez
Rigi-Panoramaweg: Rigi Kaltbad-First – Rigi Scheidegg
T2
01:50 h
6.61 km
253 m
50 m
Mai-Okt
Rigi Scheidegg – Rigi Staffel – Rigi Kulm
T1
02:35 h
9 km
379 m
254 m
Mai-Okt
Rigi Kulm – Staffel – Kaltbad-First – Rigi Klösterli
02:00 h
6.21 km
38 m
499 m
Dez-Mar
Urmiberg – Rigi Scheidegg
T2
02:50 h
7.55 km
746 m
234 m
Mai-Okt
Anzeige
Anzeige
Anzeige