> 1-3 Std.
/
Bern

Gurnigel, Naturpark Gantrisch Winterwandern (Selibüel-Winterwanderweg)

leicht | 1.15 h |  3 km ↑ 166 ↓ 166      

Winterwandern auf dem Gurnigel im Naturpark Gantrisch. Unterwegs auf dem Selibüel-Winterwanderweg warten tolle Aussichten auf die Gantrischkette und den Thunersee. Eine leichte und kurze Winter-Rundwanderung für die ganze Familie.

 

leicht 1.15 h 3 km
Dez-Mar 166 Hm 166 Hm
Start:Gurnigel, Berghaus – Busstation
Ziel:Gurnigel, Berghaus – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Berghaus Gurnigel
Highlights:Aussicht auf die Berge mit der Gantrischkette
Hinweis:Hunde an der Leine führen, Wege nicht verlassen
Gurnigel Berghaus
1594 m.ü.M.
00.00 h
Abzw. Selibüel
1659 m.ü.M.
00.30 h
Wasserscheidi
1589 m.ü.M.
00.40 h
Gurnigel Berghaus
1594 m.ü.M.
01.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Gurnigel Berghaus, wo man gleich bei der Haltestelle im Berghaus Gurnigel (+41 31 809 04 30) einkehren und auch übernachten kann. Der Winterwanderweg befindet sich im Naturpark Gantrisch. Deshalb gilt: Hunde an der Leine führen und die Wege nicht verlassen. Mit sehr viel Glück lassen sich der vom Aussterben bedrohte Auerhahn und das gefährdete Haselhuhn erspähen.

Bei der Bushaltestelle folgt man dem pinken Winter-Wanderwegweiser in Richtung Selibüel. Der Weg steigt zunächst etwas steil durch den Wald an und wird dann schon bald flacher und führt an einer Sitzbank vorbei. Schon bald erreicht man die Abzweigung, wo ein Abstecher hinauf zum Selibüel (1750 m.ü.M.) gemacht werden kann. Der Aufstieg ist steil, aber bei wenig Schnee auch ohne Schneeschuhe und mit gutem Schuhwerk machbar. Am Berggasthaus Selibühl (+41 79 120 40 16) vorbei, geht es den Selibüel-Südhang hinauf bis zum Gipfel. Oben wartet ein tolles 360°-Panorama mit Blick auf die Jurakette mit dem Chasseral, Thunersee, dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und weiter vorne in der Kulisse der Nünenenflue und natürlich der mächtige Gantrisch.

Auch ohne Aufstieg auf den Selibüel geniesst man ein tolles Panorama auf die Gantrischkette und auf den Thunersee. Die Route führt steil hinab, an einer Feuerstelle mit WC vorbei, zur Wasserscheidi, dem eigentlichen Passübergang des Gurnigels. Hier überquert man die Strasse und folgt weiterhin den pinken Stangen. Der Weg führt etwas steil hinab durch ein Moorgebiet und dann durch den Wald wieder bergauf zum Ausgangspunkt zurück.

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Gantrisch: Gurnigel, Stierenhütte – Selibüel

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern