-
Anforderung
T1
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
02:20 h
-
Distanz
8.7 km
-
Aufstieg
202 m
-
Abstieg
358 m
-
Tiefster Punkt
586 m
-
Höchster Punkt
876 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Züri Oberland Höhenweg mit tollem Panorama
- Historisches Restaurant Gyrenbad & Restaurant Schauenberg
- Bräteln auf dem Schauenberg
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Zell ZH, Hand oberhalb des Restaurants Girenbad. Gleich bei der Bushaltestelle folgt man dem gelben Wanderschild den Wald hinauf Richtung Schauenberg. Nach wenigen Gehminuten erreicht man den Hof Schwändi mit vielen Tieren wie Gänsen, Kühen, Schafen, Pferden, Hühnern etc. Auf dem Forstweg geht es weiter durch Wald, und bereits nach etwa 40 Minuten hat man den Aussichtspunkt Schauenberg erreicht. Der Berggipfel überragt mit 892 Metern alle Höhenlagen, dadurch erhält man einen fantastischen Rundblick auf die Alpen, ins Mittelland und die ehemalige Vulkanregion Hegau. Der geschichtsträchtige Ort, auch wenn heute nur noch ein paar Mauerreste da sind, die an die bewegte Vergangenheit der einstigen Burg erinnern, ist noch heute ein magischer Punkt. Der Schauenberg erhielt durch seine Lage eine besondere Stellung in der Geschichte des Tösstals. In den 1970-Jahren wurden archäologische Grabungen durchgeführt. Die Funde konnten eine Besiedlung bereits während der Bronze- oder Eisenzeit (2200 bis 15 v. Chr.) nachweisen, sogar ein römischer Schlüssel wurde gefunden. Es gibt ein paar zum Verweilen verlockende Brätelstellen. Sonnenauf- und -untergänge sind von hier oben wunderbar romantisch zu erleben.
Der Abstieg folgt immer dem Wanderwegweiser Nummer 69 – dem Züri Oberland Höhenweg. Ein wenig steil geht es kurz durch einen lichten Wald hinunter auf die Teerstrasse, die man nur kurz begeht. Der Wanderweg führt dann wiederum durch Wald. Nach einer halben Stunde ab dem Schauenberg erreicht man das Restaurant Schauenberg (+41 52 364 35 34) mit schöner Sonnenterrasse und Aussicht. Eine gute Küche, die mit saisonalen frischen Zutaten raffinierte Gerichte zu moderaten Preisen zaubert, lädt zu einer ausgiebigeren Pause ein. Das Interieur aus Holz und Naturstein kreieren eine gemütliche Atmosphäre.
Der Wanderweg geht zunächst wenige Minuten auf der Teerstrasse, dann rechts abbiegend durch Wald, immer dem Wegweiser Nummer 69 folgend bis zur Weggablung Huggenberg. Ab hier verlässt man den Züri Oberland Höhenweg und biegt nach links in Richtung Rüetschberg und Aadorf ab. An diesem Punkt verlässt man den Wald und sieht den Bichelsee vor sich. Der Weg führt oberhalb des Sees zu seiner Linken entlang. Nach einem kurzen Waldabschnitt überquert man die Landstrasse und folgt dem Schild Richtung Bichelsee, geht an einem futuristischen weissen Wohnhaus vorbei, passiert Schüürli bis zum kleinen Dorf Niederhofen. Hier verlässt man den Wanderweg nach rechts gehend bis zum Bach – dem Seebach. Diesem folgt man bis nach Bichelsee mit Busverbindung.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung