> 1-3 Std.
/
Westschweiz

Charmey – Jaunbachschlucht – Broc – Gruyères

leicht | 3 h |  10 km ↑ 358 ↓ 434    

Wanderung durch die spektakuläre und wildromantische Jaunbachschlucht. Von Charmey geht es am Lac de Montsalves an fjordähnlichen Buchten entlang und durch die Jaun-Schlucht über Holzstege, Brücken, Felsengalerien und Tunnels nach Broc. Ziel ist das malerische Gruyères mit dem Schloss von Greyerz. 

 

T1 - leicht 3.00 h 10 km
Apr-Okt 358 Hm 434 Hm
Start:Charmey (Gruyère), Corbettaz – Bushaltestelle
Ziel:Gruyères, ville – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Charmey, Broc, Gruyères
nur Verpflegung: Rest. Abri des Marches
Highlights:Lac de Montsalves, Jaunbachschlucht mit Tunnel und Brücken, malerisches Gruyères mit dem Schloss
Hinweis:steiler Treppenweg in die Jaun-Schlucht
Charmey
878
00.00 h
Lac de Montsalves
813 m.ü.M.
00.15 h
Staumauer
803 m.ü.M.
00.50 h
Jaun-Schlucht
749 m.ü.M.
01.00 h
Broc
727 m.ü.M.
01.45 h
Chapelle des Marches
712 m.ü.M.
02.10 h
Brücke
699 m.ü.M.
02.30 h
Gruyères
802 m.ü.M.
03.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Charmey (Gruyère), Corbettaz. Gut zu erreichen von Fribourg mit Umsteigen in Bulle. Bevor es los geht, lohnt sich eine Besichtigung des Dorfkerns. Von der Bushaltestelle folgt man dem Wegweiser Chemin du Gruyère Nr. 3 in Richtung Broc. Der Weg führt hinab, beim Coop vorbei und zur Le Pâtissier des Hotel Cailler mit einem Café (+

Nachdem man über die Staumauer gegangen ist, geht es über eine Treppe hinauf zu einem schönem Picknickplatz mit Tischen und Bänken. Von dort führt die Route über Treppen steil hinab in die Jaunbachschlucht (Gorges de la Jogne). Über Holzstege, Brücken, Felsengalerien und Tunnels geht es durch die spektakuläre Jaun-Schlucht. Der Weg ist ein echtes Abenteuer. Gegen Ende wird die Schlucht immer schmaler und wilder. Durch Gletschertöpfe bahnt sich der Jaunbach seinen Weg.

Am Ende der Schlucht geht es an einem Parkplatz vorbei zur Strasse, wo man nach links abbiegt und an der Strasse entlang nach Broc wandert. Hier hat man die Möglichkeit entweder gleich bei der Bushaltestelle Broc, Le Home die Wanderung abzubrechen oder man folgt dem Wegweiser bis zum Bahnhof von Broc.

Der Weg nach Gruyères führt an der alten Pilgerkirche «Notre-Dame des Marches» aus dem Jahr 1636 vorbei. Zahlreiche Votivbilde mit Danksagungen für Heilungen zieren die Wände der Kirche. Ein paar Schritte von der Kirche entfernt findet man das Restaurant Abri des Marches (+41 26 921 15 33) zur Einkehr.

Von der Kirche folgt man dem Wanderweg zum Fluss La Sarine. Am Uferweg entlang erreicht man schon bald die Holzbrücke «Le Pont qui brande». Auf der anderen Seite der Brücke geht es hinauf zum mittelalterlichen Städtchen Gruyères und dem Schloss von Greyerz. Das malerische Gruyère beheimatet auch den berühmten AOC-Käse Gruyère, aber auch die fantastische Kunst von HR Giger im HR Giger Museum, die HR Giger Bar und das Tibet Museum.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Rundwanderung Gastlosen

– Schwarzsee – Euschelspass – Jaun

– Plan Francey – Moléson (Gruyères)

– Düdingen – Schiffenensee – Magdalena Einsiedelei – Fribourg Poya

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.8
Panorama?
60.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
60.0%
Erlebnis?
80.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern