leicht | 1.45 h | 6.5 km | ↑ 252 ↓ 49
Wanderung auf dem Rigi-Panoramaweg über den Felsenweg von Rigi Kaltbad / Rigi First zur Rigi Scheidegg. Atemberaubende Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt vom Start weg.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Seilbahn Bergstation Rigi Kaltbad, erreichbar von Weggis. Respektive Rigi First, erreichbar mit der Zahnradbahn von Vitznau oder Art-Goldau. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit auf der Rigi Kaltbad-First: Hotel & Restaurant Alpina (+41 41 397 11 52).
Der Rigi-Panoramaweg folgt weitgehend dem Trassee der ehemaligen Eisenbahn (1874 bis 1931). Historische Zeitzeugen sind die alte Eisenbahnbrücke, ein kurzer Tunnel sowie der ausrangierte Waggon, den man passiert.
Ausser am Schluss, vor Rigi Scheidegg, weist der Wanderweg keine weiteren Steigungen aus und ist daher auch für den Genusswanderer bestens geeignet. Unterwegs gibt es viele schöne Rastplätze und Feuerstellen.
Vom Start weg bietet der wunderschöne Höhenweg atemberaubende Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt. Die Route führt ohne nennenswerte Höhenmeter am Hang entlang, zunächst zur ersten Weggablung, wo man einen Abstecher zum Restaurant Bärenstube (+41 41 399 82 80) einlegen kann. Von dort geht es geradeaus weiter über den Felsenweg um den Schild herum. Der Weg wurde stellenweise aus dem Fels geschlagen und bietet eine phänomenale Aussicht.
Der Weg führt nun links um den Würzestock herum zur Rigi Unterstetten und zum Restaurant Unterstetten (+41 41 855 01 27). Von dort folgt der Aufstieg via Hinder Dosse zur Rigi Scheidegg. Gleich bei der Bergstation bietet sich eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Berggasthaus Rigi Scheidegg (+41 41 828 14 75). Hinab geht es mit der Seilbahn nach Kräbel, wo man in die Zahnradbahn umsteigt, die einen hinab nach Goldau bringt.
Wanderungen in der Nähe
– Rigi Scheidegg – Rigi Staffel – Rigi Kulm
– Immensee Hohle Gasse – Weggis