Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION UNESCO BIOSPHÄRE ENTLEBUCH

Entdecke die Wanderregion!

Unberührte Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, wilde Bergbäche, grandiose Ausblicke – die UNESCO Biosphäre Entlebuch, das erste Biosphärenreservat der Schweiz bietet Naturschönheiten, wie kaum eine andere Region der Schweiz. Willkommen im «Wilden Westen» von Luzern.

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim

Tel. +41 41 485 88 50
zentrum@biosphaere.ch
www.biosphaere.ch

Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der eine nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll (Weltnetz der Biosphärenreservate). Dabei geht es nicht um klassischen Naturschutz im engeren Sinne, sondern um einen interdisziplinären Ansatz, wobei der Mensch selbst als Bestandteil der Biosphäre im Vordergrund steht. Themen sind: gesellschaftliche, ökonomische Fragen, Schaffung von Einkommen, die Demographie wie auch biologische Vielfalt und Ökosystemfunktionen erhalten, Kulturlandschaften partizipativ bewirtschaften, entwickeln, Klimaschutz uvm.

Die UNSECO Biosphäre Entlebuch zeichnet besonders die zahlreichen Moorlandschaften und die Tier- und Pflanzenwelt von (inter)nationaler Bedeutung aus. Im 400 Quadratkilometer grossen Naturpark gibt es ganz schön viel zu entdecken! Also los geht’s!

 

Highlights

  • Unberührte Moorlandschaften
  • Schratteflue mit schroffen Karrenfelder
  • Bergstation Marbachegg
  • Köhlerei in Romoos
  • Wallfahrtsort Heiligkreuz
  • Kneippanlage und Moor-Kinderspielplatz Mooraculum
  • historisches Museum Entlebucherhaus in Schüpfheim
  • uvm.

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Entlebuch

Glaubenbielen – Flühli

mittel | 6 h | 20.1 km | 1884 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Wanderung von Glaubenbielen via Sattelpass, Seewenseeli, Alprestaurant Stäldeli nach Flühli LU. Der Weg führt mitten ins Herz der UNESCO Biosphäre Entlebuch mit fantastischen Moorlandschaften, vorbei am kleinen Bergsee Seewenseeli und über die 65 Meter lange Hängebrücke Chessiloch.

Schrattenfluh

schwer | 7.25 h | 18.4 km | 2765 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Top-Wanderung über die Bergkette der Schrattenfluh mit einer eindrücklichen Karstlandschaft. Die bizarren Gesteinsformationen sind das Ergebnis jahrtausendelanger Erosionsprozesse. Ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und ein einmaliges Erlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Route: Hirsegg – Schrattenfluh – Schibengütsch – Salwideli – Rossweid – Sörenberg

Köhlerweg Romoos

mittel | 4 h | 11 km | 1493 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Wanderung im Entlebuch von Romoos nach Bramboden auf dem Themenweg «Köhlerei Romoos». Die Köhler von Romoos sind die letzten, die in der Schweiz das uralte Handwerk der Köhlerei ausüben. Mit Infotafeln auf dem Weg wird die Kunst der Köhlerei dem Wanderer näher gebracht.

Die Route führt quer durch das Luzerner Napfgebiet. Es geht vorbei an steilen Nagelfluhflanken und Wasserfällen, durch wilde Schluchten und über sonnige Kreten. Wegen seiner Topografie wird das Gebiet rund um Romoos auch als «Centovalli des Kantons Luzern» bezeichnet.

Marbachegg – Marbach

mittel | 4.20 h | 14.6 km | 1564 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Aussichtsreiche Wanderung von der Sonnenterrasse Marbachegg ins Dorf Marbach. Unterwegs bieten sich tolle Rundblicke mit der nahen Schrattenfluh. Weitere Highlights: Beizli auf der Alp Imbrig und tolle Feuerstelle.

Napf

mittel | 5.10 h | 15.5 km | 1773 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Viele schöne Wanderwege führen auf den aussichtsreichen Napf. Wer auf dem hervorragend markierten, vielfältigen Wegnetz des Napfgebiets wandert, fühlt sich wie zu Gotthelfs Zeiten und wird mit grandiosen Aussichten belohnt. Die Wege verlangen teilweise Trittsicherheit und je nach Variante etwas mehr Kondition. Hier eine Wanderung mittelschwerer Art, auf einem aussichtsreichen Panoramaweg.

Sörenberg – Kemmeriboden

leicht | 2.15 h | 9.2 km | 613 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Schöner Wanderausflug der einfacheren Wegart von Sörenberg / Rossweid via Salwideli nach Kemmeriboden, mit herrlichem Abschluss. Für ungeübte Wanderer und Familien wunderbar geeignet, auch zu jeder Jahreszeit – mit schönster Aussicht – und weil es kulinarisch genussreich endet: mit einer echten, besonders grossen und herrlichen Meringue!

Emmenuferweg

leicht | 2.10 h | 8.1 km | 377 Hm
Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Wanderung auf dem Emmenuferweg an der Kleinen Emme entlang von Entlebuch nach Wolhusen mit Auengebieten, lauschigen Plätzen und Feuerstellen.

MEHR IM ENTLEBUCH

Mehr entdecken im Entlebuch

Älplerrendez-vous

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Wer eine Wanderung inmitten der Natur sucht, ist bei dieser Route goldrichtig. Geniesse die Ruhe auf dieser Wanderung durch blumige Alpwiesen, kühle Wälder und sumpfige Moorlandschaften. An heissen Sommertagen laden mehrere Bergbäche zu einem Fussbad ein.

Steinbock-Trek

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Der Steinbock-Trek Brienzer Rothorn: Begebe Dich auf die wohl schönste 2-tägige Gratwanderung mit einem unglaublichen Panorama und tierischen Begegnungen, inklusive Übernachtung im Berghaus Eisee.

Brienzer Rothorn

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Brienzer Rothorn – der höchste Luzerner Berg. Geniesser und Wanderfreunde kommen auf dem Brienzer Rothorn, dem höchsten Gipfel im Kanton Luzern, ganz auf ihre Kosten. Ein 360° Panorama der Spitzenklasse mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und bis zu 690 weitere Gipfel gibt es zu bewundern. Die Luftseilbahn ab Sörenberg bringt Dich in 10 Minuten auf diesen tollen Aussichtsberg. Ab Brienz fährt die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb auf den Gipfel. Die Bergstationen sowie die Aussichtsplattform sind in kurzen und einfachen Fussmärschen erreichbar.

Älplerzmorge Marbachegg

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Während der Sommersaison wird jeden Sonntag das währschafte Älplerzmorge angeboten. Vom reichhaltigen Buffet geniesst Du feinste regionale und saisonale Spezialitäten – alles, was ein Älpler zum Zmorge isst. Dazu gibt es jeweils musikalische Unterhaltung.

Berggasthaus Marbachegg

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Frische Luft, Ruhe und Erholung, übernachten auf 1500 m.ü.M. umgeben von der faszinierenden Bergwelt – das alles bieten die einfachen, gemütlichen Einzel-, Doppel- und Vierbett-Zimmer im Berggasthaus Marbachegg mit insgesamt 16 Betten sowie die Ferienwohnung mit 8 Betten. Für Gruppen gibt es zwei Schlafräume zu je 16 Schlafplätzen.

Erlebnispark Mooraculum

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Erlebnispark Mooraculum Rossweid Sörenberg – hier schlagen Kinderherzen höher. Ein grosser Erlebnis-Spielplatz rund ums mystische Thema «Moor und Moorlandschaften» wartet direkt bei der Bergstation der Gondelbahn Rossweid Sörenberg auf neugierige Forscher und flinke Kletterer. Wissenschaftliche Themen werden kindgerecht mit Rätseln und spielerischen Experimentieraufträgen vermittelt.

Marbachegg

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen. Schon alleine die Aussicht ist die Gondelfahrt wert: zur Linken die markante, zackige Schrattenfluh, zur Rechten der sanftere Hohgant und in der Mitte die 4000er-Kette der Berner Oberländer Alpen mit Eiger und Mönch.

Exkursionen

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Unterwegs im Bachbett als «Naturmaler» mit Grün-Alge, den Köhler begleiten oder nachts die Naturpilotin Fledermaus beobachten – die Ausflugswelt verzaubert mit Natur- und Kulturjuwelen.

Gastronomie

Wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - die schönsten Wanderungen und Wanderwege

Gelebte Entlebucher Gastfreundschaft lässt keinen gastronomischen Wunsch offen: Eine kulinarische Symphonie von gluschtigen und innovativen Köstlichkeiten lässt Dich echte Entlebucher Gastfreundschaft erleben. Die Gastropartner der UNESCO Biosphäre Entlebuch verwenden in ihrer Küche ein Maximum an «Echt Entlebuch Produkten».