-
Anforderung
WT2
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
02:25 h
-
Distanz
5.4 km
-
Aufstieg
259 m
-
Abstieg
260 m
-
Tiefster Punkt
1709 m
-
Höchster Punkt
1845 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Aussicht auf Gletscher & den schneebedeckten Titlis
Hinweis
- Ausgeschilderten Weg nicht verlassen: Wildtiere nicht stören !
Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die Seilbahn-Station Trübsee. Erreichbar mit der Titlis-Bergbahn von Engelberg (Bushaltestelle Talstation: Engelberg, Titlisbahn). Hoch über Engelberg wartet der Schneeschuhtrail Obertrübsee darauf seine Spuren im frischen Pulverschnee zu hinterlassen.
Gleich bei der Seilbahn-Station kann man beim Berghotel Trübsee (+41 41 639 50 92) vorher und/oder nachher einkehren. Der Schneewanderung beginnt gleich hier und führt hinab, vorbei am Rutschpark zum Trübsee. Im Sommer ist der See mit smaragdgrünem Gletscherwasser gefüllt. Jetzt überdeckt mit Eis und Schnee. Entlang der Markierungen geht es querfeldein am Trübsee entlang mit dem nächsten Wegpunkt, die rustikale Hüethütte, bereits im Blick. Am Ende des Sees biegt man nach links ab über einen Moränengrat hinauf auf den Chrüzhubel. Hier hat man einen wunderschönen Aussichtspunkt über das Tal, den Spannort und den schneebedeckten Titlis mit seinen Gletschern.
Dann geht es hinab an der Bitzihütte vorbei bis zur Bergstation des kleinen urchigen Bergbähnlis Älplerseil. Von dort geht es in eine Rechtskurve bergauf zum Bitzistock, wo man abermals eine fantastische Rundsicht geniesst. Weiter folgt man dem Schneeschuh-Trail zurück zur Bergstation Trübsee, wo man noch einen Abstecher entlang des Sees zum Restaurant Alpstübli (+41 41 637 15 44) einlegen kann, bevor es wieder hinab nach Engelberg geht.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung