-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
02:20 h
-
Distanz
7.5 km
-
Aufstieg
68 m
-
Abstieg
490 m
-
Tiefster Punkt
1261 m
-
Höchster Punkt
1738 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Schanffigtal
- Walserdörfchen
- Eisenbahnviadukt
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof in Arosa. Schon die Zugfahrt durch den Flaschenhals ist ein Erlebnis. Der tiefe Graben des Schanfiggtals, den die Plessur hier geschaffen hat, war früher unpassierbar. Heute winden sich Bahn und Strasse durch die Schlucht hinauf.
Der Winterwanderweg führt vom Bahnhof Arosa zum Untersee und weiter Richtung Stausee Isel. Der Weg schlängelt sich durch den verschneiten Wald, der erst oberhalb der Bahnlinie, danach der wild rauschenden Plessur entlang hinein ins Tal Schanfigg. Beim alten Walserdörfchen Litzirüti kann man im Boutique Hotel Rütihof einkehren (+41 81 377 11 28), eines der besten Restaurants im «Greater Arosa» und ein Haus mit Herz.
Weiter führt die Winterwanderung durch den stillen Ronenwald zum Weiler Prätschwald. Dann sieht man schon bald die imposante Stahlbetonkonstruktion des Langwieser-Viadukts vor sich. Unter der mächtigen Eisenbahnbrücke hindurch erreicht man nach kurzem Aufstieg das Ziel der Wanderung, den Bahnhof Langwies. Einkehr- und Übernachtungsmöglickeit in Langwies: Gasthaus Edelweiss (+41 81 374 17 77).
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung