Unberührte Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, wilde Bergbäche, grandiose Ausblicke – die UNESCO Biosphäre Entlebuch, das erste Biosphärenreservat der Schweiz bietet Naturschönheiten, wie kaum eine andere Region der Schweiz. Willkommen im «Wilden Westen» von Luzern.
Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der eine nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll (Weltnetz der Biosphärenreservate). Dabei geht es nicht um klassischen Naturschutz im engeren Sinne, sondern um einen interdisziplinären Ansatz, wobei der Mensch selbst als Bestandteil der Biosphäre im Vordergrund steht. Themen sind: gesellschaftliche, ökonomische Fragen, Schaffung von Einkommen, die Demographie wie auch biologische Vielfalt und Ökosystemfunktionen erhalten, Kulturlandschaften partizipativ bewirtschaften, entwickeln, Klimaschutz uvm.
Die UNSECO Biosphäre Entlebuch zeichnet besonders die zahlreichen Moorlandschaften und die Tier- und Pflanzenwelt von (inter)nationaler Bedeutung aus. Im 400 Quadratkilometer grossen Naturpark gibt es ganz schön viel zu entdecken! Also los geht’s!
Highlights
- Unberührte Moorlandschaften
- Schratteflue mit schroffen Karrenfelder
- Bergstation Marbachegg
- Köhlerei in Romoos
- Wallfahrtsort Heiligkreuz
- Kneippanlage und Moor-Kinderspielplatz Mooraculum
- Historisches Museum Entlebucherhaus in Schüpfheim
- uvm.
Anzeige
Brienzer Rothorn – Eiseesattel – Arnihaaggen – Berghaus Schönbüel – Glaubenbielen
T3
03:35 h
11.59 km
371 m
1059 m
Jul-Okt
Entlebuch – Wolhusen, Emmenuferweg
T1
02:05 h
8.07 km
122 m
229 m
Mar-Nov
Romoos – Bramboden (Entlebuch), Köhlerweg Romoos
T1
03:55 h
10.88 km
850 m
594 m
Mai-Okt
Marbachegg – Alp Imbrig – Hürnli – Marbach (Entlebuch)
T2
04:10 h
14.46 km
448 m
1034 m
Jun-Okt
Schrattenfluh, Hirsegg – Schibengütsch – Salwideli – Rossweid – Sörenberg
T3
06:55 h
17.98 km
1335 m
1252 m
Jun-Okt
UNESCO Biosphäre Entlebuch, Glaubenbielen – Sattelpass – Seewen – Stäldeli – Flühli
T2
05:35 h
19.87 km
523 m
1205 m
Jun-Okt
Sörenberg Rossweid – Schwarzenegg – Rossweid
01:00 h
2.6 km
131 m
130 m
Dez-Mar
Sörenberg – Blattenegg – Salwideli
WT2
03:50 h
8.24 km
453 m
343 m
Dez-Mar
Sörenberg Rossweid – Salwideli – Kemmeriboden-Bad
02:50 h
9.13 km
71 m
557 m
Dez-Mar