Unberührte Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, wilde Bergbäche, grandiose Ausblicke – die UNESCO Biosphäre Entlebuch, das erste Biosphärenreservat der Schweiz bietet Naturschönheiten, wie kaum eine andere Region der Schweiz. Willkommen im «Wilden Westen» von Luzern.
Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der eine nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll (Weltnetz der Biosphärenreservate). Dabei geht es nicht um klassischen Naturschutz im engeren Sinne, sondern um einen interdisziplinären Ansatz, wobei der Mensch selbst als Bestandteil der Biosphäre im Vordergrund steht. Themen sind: gesellschaftliche, ökonomische Fragen, Schaffung von Einkommen, die Demographie wie auch biologische Vielfalt und Ökosystemfunktionen erhalten, Kulturlandschaften partizipativ bewirtschaften, entwickeln, Klimaschutz uvm.
Die UNSECO Biosphäre Entlebuch zeichnet besonders die zahlreichen Moorlandschaften und die Tier- und Pflanzenwelt von (inter)nationaler Bedeutung aus. Im 400 Quadratkilometer grossen Naturpark gibt es ganz schön viel zu entdecken! Also los geht’s!
Highlights
- Unberührte Moorlandschaften
- Schratteflue mit schroffen Karrenfelder
- Bergstation Marbachegg
- Köhlerei in Romoos
- Wallfahrtsort Heiligkreuz
- Kneippanlage und Moor-Kinderspielplatz Mooraculum
- Historisches Museum Entlebucherhaus in Schüpfheim
- uvm.
Anzeige
Anzeige
Angebote
Angebote von unseren Partnern
Norwegen
Entdecke unberührte Natur, beeindruckende Fjorde, kulinarische Highlights und unvergessliche Abenteuer.Auf Schneeschuhe!
zum AngebotSchneeschuhlaufen lernen
Übe mit einer Expertin des Einmaleins des Schneeschuhlaufens. Schneeschuhe und Stöcke können gemietet werden.Der Tageskurs findet in Andermatt statt.
zum AngebotWanderferien in Norwegen
Entdecke unberührte Natur, beeindruckende Fjorde, kulinarische Highlights und unvergessliche Abenteuer.In kleiner Gruppe!
zum Angebot