leicht | 1.15 h | 4.3 km | ↑ 53 ↓ 457
Ultimative Wanderung auf dem Panorama-Höhenweg in der Aletsch Arena. Von der Moosfluh via Riederfurka zur Riederalp. Atemberaubende Aussichten auf den Aletschgletscher und auf die Walliser 4000er warten. Der Faszination des riesigen, 23 km langen, Eisstromes kann man sich nicht entziehen.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Gondel-Bergstation Moosfluh, oberhalb von der Riederalp und Bettmeralp. Oben angekommen in der Aletsch-Arena kann man in der Bar-Buvette Moosfluh (+41 27 928 41 41) erst einmal einkehren bevor es los geht.
Gleich bei der Bergstation findet sich bereits die erste Sitzbank, wo man einen atemberaubenden Blick auf den Aletschgletscher und auf die Walliser 4000er geniesst. Im Süden die Tiefblicke ins Rhonetal und Goms, dahinter die Mischabelgruppe mit dem Allalinhorn und noch etwas weiter das Matterhorn. Der Faszination des riesigen Eisstromes, der sich über eine Länge von 23 km von seinem Einzugsgebiet in der Jungfrauregion (4000 m) hinunterzieht bis auf die rund 2500 m tiefer gelegene Massaschlucht, kann man sich nicht entziehen. Mit 23 km Länge ist er der grösste Gletscher der Alpen und UNSESCO-Weltnaturerbe.
Der Wanderweg führt von der Bergstation in sanftem Abstieg in Richtung Südwesten an der Bergstation Hohfluh vorbei. Unterwegs laden immer wieder Sitzbänke ein das tolle Panorama zu geniessen. Mit dem Matterhorn im Blick geht es weiter auf dem Aletsch Panoramaweg zur prachtvollen und geschichtsträchtigen Villa Cassel. Heute Herberge des Umweltbildungszentrum von Pro Natura. In den Sommermonaten kann man hier auch übernachten. Gleich in der Nähe befindet sich das Berghotel und Restaurant Riederfurka (+41 27 927 21 31), ideal für einen Stopp.
Weiter führt die Route in grossen Kehren gemächlich hinunter zur Riederalp. Von da geht es mit der Luftseilbahn hinunter nach Mörel.
Übernachtungs-Tipp auf der Riederalp: Hotel Walliser Spycher (+41 27 927 22 23).
Wanderungen in der Nähe
– Belalp – Hängebrücke – Riederalp
– Blatten – Massaweg – Ried-Mörel
– Belalp – Oberaletschhütte – Belalp