> 1-3 Std.
/
Bern

Brienzersee: Iseltwald – Giessbachfälle – Giessbach

leicht | 2.10 h |  7 km ↑ 340 ↓ 243      

Wanderung am Brienzersee entlang von Iseltwald zu den Giessbachfällen und zum Grandhotel Giessbach. Unterwegs warten tolle Ausblicke auf den See und am Ende der Giessbach, der 400 Meter in die Tiefe, in über 14 Stufen hinunter donnert.

 

leicht 2.10 h 7 km
Apr-Okt 340 Hm 243 Hm
Start:Iseltwald, Dorfplatz – Bushaltestelle
Ziel:Giessbach – Bergstation Standseilban resp. / Schiffstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Iseltwald, Grandhotel Giessbach
Highlights:Ausblicke Brienzersee, Giessbachfälle, Grandhotel Giessbach
Hinweis:– – –
Iseltwald
565 m.ü.M.
00.00 h
Louberli
724 m.ü.M.
00.35 h
Hoflue
707 m.ü.M.
01.35 h
Giessbachfälle
680 m.ü.M.
02.00 h
Giessbach
663 m.ü.M.
02.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Dorfplatz in Iseltwald am Brienzersee. Von dort führt der Weg zunächst wenige Schritte Richtung Bönigen nach Westen zum Ufer des Brienzersees (Wegweiser auch Richtung Isch). Dann verlässt man das Ufer und wandert südwärts, unterquert die Autostrasse in Richtung Mülibachfall und folgt der Wegweisung Giessbach-Brienz hinein in den Wald. Am Mülibach entlang erreicht man den Iseltwald-Wasserfall. In Spitzkehren ändert sich die Wegrichtung. Der gut ausgebaute Wanderweg führt nun parallel zum Brienzersee. Abwechselnd durch Wald und über Wiesen gibt es immer wieder tolle Ausblicke auf den See. Nach gut zwei Stunden ist man am unteren Teil der Giessbachfälle angekommen.

In machtvoll weissen Kaskaden donnert der Giessbach 400 Meter in die Tiefe, über 14 Stufen und am Grandhotel Giessbach vorbei. Nachts wird das Naturspektakel effektvoll inszeniert. Während die Fälle im Herbst in prächtigen Farben eingebettet sind, lassen Schneeschmelze und Regen im Frühling den Bach zu einem eindrucksvollen Spektakel anschwellen. 

Von den Giessbachfällen ist es noch ein Katzensprung zum Grandhotel Giessbach (+41 33 952 25 25). Fast wäre das Belle-Epoque-Märchenschloss mit einzigartiger Geschichte zugrunde gegangen. Dank dem unermüdlichen Einsatz des bekannten Umweltschützers Franz Weber und einer gesamt schweizerischen Sammelaktion anfangs der 1980er Jahre konnte das Grandhotel Giessbach gerettet werden. Eine Einkehr, noch besser eine Übernachtung, lohnen sich, um das ganz Besondere geniessen zu können.

Vom Hotel geht es mit der historischen, weitgehend im Originalzustand erhaltenen, ältesten Standseilbahn Europas hinunter zur Schiffsstation.

 

Tipp: Mehr lesen über die Geschichte zum Grandhotel Giessbach

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Niederhorn Panoramaweg – Beatenberg Waldegg

Merligen – Beatenbucht – Beatushöhlen – Interlaken West

Brienzer Rothorn – Arnihaaggen – Schönbüel – Glaubenbielen

Brienzer Rothorn – Arnihaaggen – Brünigpass

Brienzergrat: Alp Lombach – Augstmatthorn – Suggiture – Harder Kulm

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.3
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
60.0%
Schwierigkeitsgrad?
60.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern