> 3-5 Std.
/
Westschweiz

Schwarzsee – Euschelspass – Jaun

leicht | 4.15 h |  12.3 km ↑ 717 ↓ 748

Einfache Wanderung vom malerischen Schwarzsee (Fribourg) über den Euschelspass nach Jaun. Von Alp zu Alp geht es über die Sprachgrenze und über den Breccaschlund, eines der schönsten Alpentäler, in die spitze Kalklandschaft der Greyerzer Alpen.

 

T2 - leicht 4.15 h 12.3 km
Jun-Okt 717 Hm 748 Hm
Start:Schwarzsee, Gypsera – Bushaltestelle
Ziel:Jaun, Dorf – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. Schwarzsee, Alp Antoni Brecca, Ritzli-Alp, div. in Jaun ua. Hotel Wasserfall
nur Verpflegung: Alp Hubel Rippa, Alp Steinige Rippa, Alp Unterer Euschels
Highlights:Schwarzsee, Breccaschlund, Alpwirtschaften, Jaun
Hinweis:– – –
Schwarzsee Gypsera
1046 m.ü.M.
00.00 h
Hubel Rippa
1140 m.ü.M.
00.30 h
Steinige Rippa
1366 m.ü.M.
01.35 h
Antoni Brecca
1400 m.ü.M.
01.50 h
Untere Euschels
1441 m.ü.M.
02.35 h
Euschelspass
1567 m.ü.M.
03.15 h
Ritzli-Alp
1516 m.ü.M.
03.20 h
Obere Dorfallmet
1318 m.ü.M.
03.40 h
Jaun
1015 m.ü.M.
04.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Schwarzsee, Gypsera. Von dort geht es erst mal am malerischen Schwarzsee entlang bis ans untere Ende des Sees und zur Weggablung Staldenloch, wo man den linken Weg nimmt hinauf zur Alp Hubel Rippa (+41 79 679 87 89). Eine typische Freiburger Alphütte mit den hinuntergezogenen, silbern schimmernden Schindeldächern, die erste Alp auf dem Weg nach Jaun.

Weiter geht es auf dem Wanderweg bergauf zur Alp Steinige Rippa (+41 79 307 13 05 / +41 79 783 54 50) und zur Alp Antoni Brecca (+41 26 412 11 43), wo man auch übernachten kann. Die Alp Antoni Brecca befindet sich mitten im Breccaschlund, eines der schönsten Alpentäler. Vor zehntausenden von Jahren prägten Gletscher dieses faszinierendes Landschaftsbild mit eigenartiger Ausstrahlung. Heute ist der Breccaschlund eine wilde und zugleich verwunschene Gegend mit Alpwiesen, Alpentieren, gelebten Alptraditionen und zahlreichen Sagen. In den Sennereien sind Wanderer gern gesehene Gäste.

Von der Alp Antoni Brecca führt die Route in einer grossen Linkskurve um den Spitzflue (1954 m) herum und hinein in die spitze Kalklandschaft der Greyerzer Alpen. Über die Alp Untere Euschels (+41 26 412 12 75), wo man abermals einkehren und Käse ab Hof kaufen kann, geht es hinauf über den flachen, von Gletschern ausgehobelten Euschelspass. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und ist knapp an der Sprachgrenze. Der Blick reicht im Süden auf das stille Jauntal und die imposante Kette der Gastlosen mit seinen zerklüfteten Zähnen und zum Teil über 300 Meter hohen senkrechten Felswänden.

Nur wenige Gehminuten hinab vom Euschelspass ist man bei der Ritzli-Alp (+41 26 929 81 24) angekommen, wo man auch übernachten kann. Nun folgt in Kehren der Abstieg via Obere Dorfallmet hinunter ins malerische Jaun, das einzige deutschsprachige Dorf des Bezirks Gruyères.

Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Wasserfall (+41 26 929 82 06).

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Riggisalp – Breccaschlund – Schwarzsee Gypsera

Rundwanderung Gastlosen

– Höhenwanderung Jaunpass – Hundsrügg – Saanenmöser

– Charmey – Jaunbachschlucht – Broc – Gruyères

– Düdingen – Schiffenensee – Magdalena Einsiedelei – Fribourg Poya

Riffenmatt – Guggershorn – Guggisberg

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern