mittel | 2.45 h | 10.4 km | ↑ 40 ↓ 943
Grandiose Winterwanderung vom Weisshorn via Sattelhütte hinunter nach Arosa. Ein 360°-Rundumblick auf über 400 Berggipfel wartet!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Luftseilbahn-Bergstation Weisshorn, oberhalb von Arosa. Vom Bahnhof in Arosa sind es nur wenige Gehminuten bis zur Weisshornbahn. Unter den vielen Übernachtungsmöglichkeiten in Arosa ist das Hotel Altein (+41 81 378 86 86) mit Solbad empfehlenswert.
Oben auf dem Weisshorn angekommen, geht’s zuerst einmal ganz hinauf zum Gipfel, wo man das grandiose Bergpanorama auf die Bündner Bergwelt geniessen kann. Bevor es los geht, kann man sich im Panoramarestaurant Weisshorngipfel (+41 81 378 84 02) bei atemberaubendem 360°-Rundumblick auf über 400 Berggipfel nochmals stärken.
Vom Gipfel führt der Winterwanderweg Richtung Prätschli. Immer den rosaroten Schildern folgend, steigt man zur Sattelhütte hinab, bei prächtiger Aussicht ins Tal hinunter, bis nach Chur. Bei der urchig-heimeligen Sattelhütte (+41 81 378 84 07) kann man sich auf der Sonnenterrasse mit herrlicher Sicht auf die umliegende Bergwelt zwischenverpflegen.
Weiter folgt man der Winterroute hinunter zur Scheidegg und zum Rot Tritt mit Blick auf das Silvrettamassiv bis zu den Berggipfeln des Bündner Oberlandes. Hinunter nach Arosa geht’s nun via Prätschalp, Ober Prätschsee und via Prätschli.
Schneeschuhtour in der Nähe
– Arosa Maran – Prätschalp – Arosa
Winterwanderungen in der Nähe
– Arosa – Prätschli – Maran – Eichhörliweg – Arosa
– Innerarosa – Schwellisee – Alpenblick – Gspan – Innerarosa
– Arosa – Tschuggenhütte (Tschuggenweg)
– Arosa – Litzirüti – Langwies (Schanfiggtal)