leicht | 3.30 h | 10.2 km | ↑ 239 ↓ 239
Winterwanderung auf dem Hausberg von Zug, dem Zugerberg. Mit herrlichen Ausblick auf das Zugerland und die Rigi geht es durch die verschneite Hochmoorlandschaft und durch den winterlichen Wald. Unterwegs laden urchig-gemütliche Beizen zur Rast. Anschliessend bietet sich die Möglichkeit nach Zug hinunter zu schlitteln.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Standseilbahn-Bergstation auf dem Zugerberg. Talstation ist Schönegg in Zug (Busstation). Von der Bergstation geht es wenige Schritte das Weglein hinauf zu den Wanderwegweisern. Hier folgt man dem markierten Winterwanderweg «Rundgang 2+3 Pfaffenboden» und biegt nach rechts ab. Mit herrlichem Ausblick auf den Zugersee und das umliegende Zugerland geht es leicht bergauf. Am Institut Montana vorbei gelangt man in ein Wäldchen und kurz darauf auf einen breiten Winterwanderweg. Bei der anschliessenden Weggablung biegt man erneut rechts ab. Die Winterwanderoute führt hinauf zum Grat, wo man einen grandiosen Ausblick auf die Rigi und den Pilatus geniesst. Auf der Höhe des Restaurant Hintergeissboden (Tel. +41 41 720 26 36), das man links weiter unten sieht, bietet sich die Möglichkeit einen kurzen Abstecher einzubauen, um sich aufzuwärmen.
Auf dem breit gewaltzen Winterweg geht es bei prächtiger Aussicht durch die Hochmoorlandschaft. Via Früebüel geht es zum Buschenchäppeli, wo man einen Besuch in der sehenswerten Kapelle abstatten kann. Nach wenigen Schritten von der Kapelle ist man beim heimeligen Bergrestaurant Pfaffenboden (+41 41 758 15 06) angekommen. Hier ist die Hälfte der Winterrundwanderung geschafft. Beim anschliessenden Rückweg geht es mehrheitlich durch den Wald, teilweise auf dem Themenweg «Zugiblubbi». Zwischen Räbrüti und Brand findet man am Waldrand einen herrlichen Rastplatz mit zwei Holzliegestühlen mit Blick auf die Rigi. Nun geht es hinunter zum grossen Kinderspielplatz Schattwäldli und weiter zum Restaurant Vordergeissboden (+41 41 711 05 41). Ein urchig schönes Beizli mit grosser Sonnenterrasse. Von hier führt der Weg nach links zurück zur Standseilbahn Zugerberg.
Wer einen Schlitten dabei hat oder einen bei der Talstation Schönegg der Standseilbahn gemietet hat, kann die knapp 3 km lange Schlittelstrasse auf dem Zugerberg Run bis zur Talstation Schönegg hinunter schlitteln.
Tipp: Die Winterwanderung lässt sich abkürzen:
– «Rundweg 1 via Hintergeissboden, ca. 1.50 h»