Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

SCHNEESCHUHWANDERN

Ab in den Schnee!

Schneefreude heisst: Schneeschuhwandern! Gemächliches Voranschreiten mit leisen Schritten in verträumter Stille in unberührter Landschaft mit verschneiten Bäumen, Wildtierspuren und frische Luft zum Durchatmen. Schneestaub funkelt in den Sonnenstrahlen in klarem Licht, Schneeschuhtrails mit aussichtreichen Panoramen, eine Augenweide. Und die warme Hüttenstube lockt mit Köstlichkeiten… Ab auf die schönsten Schneeschuhwanderungen!

Kronberg

schwer | 3.30 h | 5.7 km | 801 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuhwanderung von Lehmen / Treibern im Weissbachtal, nähe Weissbad, via Berggasthaus Ahorn, Wartegg, Studen auf dem Kronberg im Appenzell und mit einer Schlittenfahrt nach Jakobsbad

Schneeschuhtour von Lehmen im Weissbachtal, nähe Weissbad, via Berggasthaus Ahorn auf dem Kronberg im Appenzell. Zum Schluss wartet eine rasante Schlittenfahrt auf dem längsten Schlittelweg der Ostschweiz nach Jakobsbad.

Pizol

mittel | 2 h | 2.8 km | 595 Hm
Schnesschuhtour im Pizol von Pardiel, oberhalb Bad Ragaz, nach Laufböden

Schnesschuhtour im Pizol von Pardiel, oberhalb Bad Ragaz, nach Laufböden. Der Schneeschuh-Trail hoch über der Baumgrenze bietet spektakuläre Aussichten in die Berglandschaft des Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona, auf’s Rheintal, die Churfirsten uvm.

Alp Flix im Parc Ela

mittel | 3 h | 6.2 km | 766 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuhwanderung im Parc Ela zur Alp Flix von Sur via Courts, Cotti Agrikultur, Tga d'Meir, Tigias, Piz Platta zurück nach Sur

Schneeschuhtour hinauf zum Hochplateau Alp Flix und durch den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Wie wäre es mit einer Übernachtung in einer Jurte? Ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis und Winterzauber pur!

Schwägalp – Kronberg

mittel | 2.30 h | 5.5 km | 644 Hm
Schneeschuhwanderung / Schneeschuhtour von der Schwägalp, unterhalb Säntis, via Chammhaldenhütte, Schutzenälpli, Langälpli auf den Kronberg im Appenzell

Panorama-Schneeschuhwanderung von der Schwägalp, unterhalb Säntis, auf den Aussichtsberg Kronberg. Von Chammhaldenhütte sieht man den markantesten Gipfel des Alpsteinmassivs, den Säntis und die Säntiswand, besonders eindrücklich. Zum Abschluss wartet eine rasante Schlittenfahrt.

Leglerhütte

mittel | 5.30 h | 11.2 km | 1446 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuhwanderung von Mettmen, oberhalb Kies (Niederental), im Glarnerland, via Garichti Stausee, Niederenalp, Sunnenbergfurggelen zur Leglerhütte SAC

Wintertraum: Schneeschuhtour von Mettmen zur traumhaft gelegenen Leglerhütte mit atemberaubendem Panorama auf 192 Berggipfel. Die Hütte liegt mitten im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Von Mettmen, oberhalb Kies, geht es via Garichti Stausee zur Hütte.

Flumserberg – Spitzmeilenhütte

mittel | 4.30 h | 9.4 km | 914 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuhwanderung im Flumserberg von Panüöl via Alp Fursch zur Spitzmeilenhütte SAC

Schöne Schneeschuhtour im Flumserberg von Panüöl via Alp Fursch zur Spitzmeilenhütte SAC. Von der Terrasse geniesst man einen wunderbaren Blick auf den markanten Spitzmeilen und auf der anderen Seite der Hütte hinunter ins Schilstal mit den dahinter auftürmenden Churfirsten.

Prättigau: St. Antönien – Pany

schwer | 4.20 h | 8.4 km | 1124 Hm
Schneeschuhtour im Prättigau auf dem Schneeschuhtrail von St. Antönien nach Pany

Schneeschuhtour auf der Sonnenseite des Prättigau von St. Antönien nach Pany mit schönem Blick auf die imposante Rätikonkette. Unterwegs lädt die Bodähütte in einmaliger Aussichtslage zum Zwischenstopp.

Maran – Prätschalp – Maran

leicht | 1.40 h | 4.1 km | 300 Hm
Schneeschuhtour von Arosa Maran auf dem Prätschalp-Schneeschuhtrail via Prätschalp und Ober Prätschsee

Schneeschuh-Rundtour von Arosa Maran zur Prätschalp mit dem gemütlichen Alp-Beizli durch die stille, verträumte Winterkulisse mit herrlichem Ausblick auf die Aroser Bergwelt – ein eindrückliches Naturerlebnis.

Euthal (Sihlsee) – Chlosterweid

mittel | 2.20 h | 6 km | 430 Hm
Schneeschuhtour von Euthal am Sihlsee auf dem Chlosterweid-Schneeschuhtrail via Schweig und Chrummflüeli und wieder zurück nach Euthal

Schneeschuhtour von Euthal am Sihlsee auf dem Chlosterweid-Schneeschuhtrail via Ober Schweig und Chrummflüeli und wieder zurück nach Euthal. Herrliche Ausblicke auf den Sihlsee und den Chli Aubrig.

Respektiere deine Grenzen

St. Karl (Muotathal)

leicht | 2.30 h | 7.5 km | 890 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuhwanderung von Oberberg St. Karl, oberhalb Illgau, im Muotathal via Oberzimmerstalden, Sternenegg, Ober Altberg, Eseltritt, Chaltenbrunnen, Gasthaus Oberberg und zurück nach St. Karl

Schneeschuhtour von Oberberg St. Karl, oberhalb Illgau im Muotathal, via Sternenegg, Ober Altberg, Gasthaus Oberberg und zurück nach St. Karl mit fantastischer Aussicht über die Stoos- und Muotathaler Alpen.

Sörenberg

mittel | 3.30 h | 8.2 km | 759 Hm
Schneeschuhtour von Sörenberg via Blattenegg zum Salwideli

Schneeschuhtour von Sörenberg via Blattenegg zum Salwideli – inmitten der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Im Hochmoorgebiet Salwideli wartet ein grandioses Bergpanorama auf die Rothornkette und den Schrattenfluh.

Gerschnialp (Engelberg)

leicht | 2.30 h | 5.7 km | 348 Hm
Schneeschuhtour oberhalb von Engelberg (Titlisbahn) von der Gerschnialp via Café Ritz, Hinter Stafel, Schlegi, Restaurant Untertrübsee, Jungholz, Hungerbodenwald zurück zur Gerschnialp

Schneeschuhtour im Winterwunderland Gerschnialp oberhalb von Engelberg. Von der Gerschnialp geht es auf dem markierten Schneeschuhtrail zur Rundtour durch die unberührte Winterlandschaft mit dem Titlis im Blick.

Gantrisch: Gurnigel – Selibüel

leicht | 2.00 h | 4.1 km | 378 Hm
Schneeschuhtour im Naturpark Gantrisch, Gantrischgebiet, von Gurnigel Stierenhütte auf den Selibüel und wieder zurück nach Gantrisch

Schneeschuh-Rundtour im Naturpark Gantrisch von der Gurnigel Stierenhütte auf und rund um den Selibüel. Zuoberst auf dem Aussichtsgipfel Selibüel wartet eine herrliche 360°-Rundsicht und die verschneite Alpenkette.

Klewenalp – Stockhütte

mittel | 2.25 h | 5.4 km | 370 Hm
Schneeschuhtour auf dem Schneeschuh-Trail von der Klewenalp, oberhalb Beckenried, zur Stockhütte, oberhalb Emmetten

Schneeschuhtour über dem Nebelmeer von der Klewenalp zur Stockhütte – im Herzen der Zentralschweiz – mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Alpen.

Falera – Curnius (Flims/Laax)

leicht | 1.45 h | 3.8 km | 432 Hm
Schneeschuhtour in der Region Flims Laax von Falera zur Bergstation Curnius

Aussichtsreiche Schneeschuhtour in der Region Films / Laax. Vom historischen Falera geht es am Sonnenhang entlang hinauf zur Berghütte Curnius mit Sonnenterrasse und Sicht auf die Bündner Alpenwelt.

Eggberge

leicht | 1.55 h | 5.7 km | 620 Hm
Eggberge – Fleschseeli – Alpstubli Selez – Ruogig: Eine wundervolle Panoramawanderung zur jeder Jahreszeit entlang des Schächentals, Schächentaler Höhenweg, im Kanton Uri in Richtung Klausenpass

Wundervolle Panorama-Schneeschuhtour auf dem Grat, entlang des Schächentals im Kanton Uri in Richtung Klausenpass. Querfeldein und durch einen malerischen Wald, der immer wieder den Blick frei ins Urnerland gibt. Das Alpstubli Selez hat fast immer offen: Chäsfondue inklusive einem Gläschen Schnaps – hat es in sich! Zur kleinen Seilbahn ist es ja nicht mehr weit.

Albert-Heim-Hütte

schwer | 6.45 h | 15.6 km | 2004 Hm
Schneeschuhtour / Schneeschuh-Rundwanderung im Urserental von Realp via Hotel Galenstock, und Abstecher zum Hotel Tiefenbach, hinauf zur Albert-Heim-Hütte SAC

Schneeschuhtour im Urserental von Realp zur Albert-Heim-Hütte SAC. Die Hütte thront auf einem Felskopf, unweit des Tiefengletschers, mit wunderschöner Aussicht in die hochalpine Bergwelt. Beim Auf- oder Abstieg bietet sich die Möglichkeit für einen Abstecher zum Hotel Tiefenbach und eine rasante Abfahrt mit dem Miet-Schlitten zurück nach Realp.

Toggenburg, Gamplüt-Trail

WT2 | 3 h | 6.7 km | 834 Hm
Schneeschuhwandern in Wildhaus im Toggenburg auf dem Gamplüt Schneeschuh-Trail

Schneeschuhwandern auf der Sonnenseite von Wildhaus im Toggenburg auf die Hochebene Gamplüt und zum Aussichtspunkt Alp Fros. Highlights: Grandiose Aussichten auf die Churfirsten und wer will, kann auf einer rasanten Schlittenabfahrt zurück nach Wildhaus. Top! Der Gamplüt Schneeschuh-Trail hat’s.

Cardada – Cimetta

mittel | 3 h | 5.3 km | 718 Hm
Schneeschuhtour im Tessin oberhalb Locarno Orselina von der Cardada auf die Cimetta

Schneeschuhtour auf dem Locarneser Hausberg von der Cardada auf die Cimetta mit einmaligem 360°-Panorama über das ganze Becken des Lago Maggiore, die nahe gelegenen Alpenketten bis zum Monte-Rosa-Massiv und zu den Ligurischen Alpen.

Amden Arvenbüel – Egg

leicht | 2 h | 4.3 km | 526 Hm
Schneeschuh-Rundtour auf der Sonnenterrasse Amden von Arvenbüel auf dem Egg Schneeschuh-Trail auf die Egg mit einmaliger Aussicht auf die Glarner Alpen.

Windgeschützte Schneeschuh-Rundtour auf der Sonnenterrasse Amden, von Arvenbüel auf die Egg mit einmaliger Aussicht auf die Glarner Alpen. In der winterlich stillen Landschaft begegnet man mit etwas Glück dem einen oder anderen Wildtier.

Wengen – Leiterhorn Trail

leicht | 2.30 h | 5.4 km | 520 Hm
Schneeschuhtour auf dem Leiterhorn Trail von Wengen via Ledi, Hunnenfluh, Leiterhorn, Ussri Allmi und wieder zurück nach Wengen

Schneeschuhtour auf dem Leiterhorn Trail: Von der Sonnenterrasse Wengen geht es unterhalb des Männlichen auf das Leiterhorn mit prächtigem Ausblick auf die mächtige Jungfrau, die 4000er-Bergkette und hinunter ins tief eingeschnittene Lauterbrunnental.

Urnäsch – Hochalp

mittel | 3 h | 4.8 km | 690 Hm
Schneeschuhtour auf dem Schneeschutrail von Bruggerenwald, bei Urnäsch im Appenzell, auf die Hochalp

Schneeschuhtour von Bruggerenwald, bei Urnäsch im Appenzell, auf die Hochalp und wieder zurück. 360°-Aussicht vom Alpstein mit dem Säntis, auf die gezackten Churfirsten, den Speer bis zum Bodensee und Fürstenland. Das urchige Gasthaus Hochalp wartet unterwegs.

Kandersteg – Höh Trail

leicht | 1.30 h | 3.2 km | 324 Hm
Schneeschuhtour von Kanderteg im Kandertal auf dem Höh Trail hinauf zum Aussichtspunkt Risete-Egge“ und durch den Höhwald und wieder zurück nach Kandersteg

Schneeschuhtour von Kanderteg auf dem Höh Trail hinauf zum Aussichtspunkt Risete-Egge. Grandiose Ausblicke ins Kandertal und auf die gesamte Bergkette des UNESCO-Welterbes mit dem Blüemlisalp-Massiv warten auf dieser Panorama-Rundtour.

Lenk – Iffigfall

schwer | 4.40 h | 12 km | 520 Hm
Schneeschuhtour von der Lenk im Simmental (Berner Oberland) zum Iffigfall auf dem Iffigfall Trail

Schneeschuhtour von der Lenk im Simmental zum vereisten Iffigfall, der sich über eine 100 Meter hohe Felswand in die Tiefe stürzt. Im Anblick des majestätischen Wildstrubel-Massivs geht es auf dem Iffigfall Trail hinauf zum Naturwunder.

Pontresina – Celerina (St. Moritz)

leicht | 2 h | 4.5 km | 179 Hm
Schneeschuhtour auf dem Schneeschuhtrail von Pontresina nach Cellerin bei St. Moritz

Leichte Schneeschuhtour von Pontresina nach Celerina bei St. Moritz. Der markierte Schneeschuhtrail führt durch den märchenhaften Stazerwald mit alten, knorrigen Bäumen und über tief verschneite Moorlichtungen.

Lenzerheide – Val Sporz

leicht | 2.30 h | 5.2 km | 520 Hm
Schneeschuhtour von der Lenzerheide ins Val Sporz auf dem Val Sporz Schneeschuhtrail

Leichte Schneeschuhtour von der Lenzerheide ins Val Sporz. Der «Val Sporz Schneeschuh-Rundtrail» führt durch offenes Feld mit herrlichem Blick ins Tal und am schönen Maiensässhotel Garda Val vorbei.

Rätikon Panoramatour

schwer | 4.15 h | 9 km | 1196 Hm
Schneeschuhtour Rätikon Panoramatour von St. Antönien via Alp Valun, Gafäll, Stelsersee auf den Stelserberg und nach Stels Mottis

Grandiose Schneeschuhtour auf der «Rätikon Panoramatour» von St. Antönien via Alp Valun auf den Stelserberg. Panoramaausblicke auf die berühmten Rätikon-Gipfel und im Süden liegt das herrliche Prättigau zu Füssen.

Axalp (Brienz)

leicht | 2.20 h | 5.2 km | 530 Hm
Schneeschuhtour auf der Axalp, oberhalb Brienz, zum Hinterburgseeli und wieder zurück zur Axalp

Leichte Schneeschuhtour auf der Axalp, oberhalb Brienz, zum verträumten Hinterburgseeli und wieder zurück. Am Schnitzelweg entlang, gesäumt von verschneiten Holzskulpturen, geht es durch den Zauberwald.

Schwarzwaldalp – Grosse Scheidegg

mittel | 4.30 h | 10.9 km | 1160 Hm
Schneeschuhtour im Rosenlauital und Reichenbachtal zwischen Meiringen und Grindelwald von der Schwarzwaldalp via Alpiglen, Grosse Scheidegg, Alpiglen, Scheidegg Oberläger und wieder zurück zur Schwarzwaldalp

Schneeschuh-Rundtour im wildromantischen Rosenlauital, zwischen Meiringen und Grindelwald, von der Schwarzwaldalp auf die Grosse Scheidegg. Das gemütliche Hotel Chalet Schwarzwaldalp lädt zur Pause ein.

Furggelenstock (Alpthal)

schwer | 3.15 h | 7.1 km | 1025 Hm
Schneeschuhtour im Alpthal von der Holzegg via Zwäcken, Furggelenstock, Furggelen nach Brunni

Schneeschuhtour im Alpthal von der Holzegg auf den Furggelenstock, wo ein herrlicher Rundblick sich eröffnet bis nach Zürich und in die Bergwelt mit Tödi, Clariden und die Muotathaler-Berge uvm. Zielort ist Brunni im Alpthal.