-
Anforderung
WT2
-
Körperliche Anforderung
Hoch
-
Dauer
04:45 h
-
Distanz
9.3 km
-
Aufstieg
541 m
-
Abstieg
541 m
-
Tiefster Punkt
1574 m
-
Höchster Punkt
2060 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Grimentz, eines der schönsten Walliser Bergdörfer mit sonnenverbrannten Holzhäusern
- Aussicht in den Talboden umrahmt von Walliser 4000er Bergriesen
Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Grimentz, télécabine. Das malerische Walliser Dorf Grimentz befindet sich im Val d’Anniviers, ein südliches Seitental des Rhonetals. Ein Rundgang durch das schmucke Dorf mit sonnenverbrannten Holzhäusern lohnt sich.
La Pierre d’Avoin, les Tsougdires, les Luisannes, L’Irette und Orzival: So heissen die Orte, deren Namen auf den lokalen Dialekt Patois zurückgehen. Auf Schneeschuhen kann man Grimentz und seine kleinen Maiensässe auf eine andere Weise entdecken. Der 9 Kilometer lange Rundtrail führt von der Talstation der Bergbahnen zunächst durch den oberen Teil des Dorfes.
Dann gehts hinein in den Wald und hinauf bis Pierre d’Avoin. Unterwegs bis zum Wendepunkt bieten sich herrliche Aussichten auf die andere Talseite mit den Dörfern St-Luc und Chandolin. Von Pierre d’Avoin nun weiter bis zur Kreuzung mit der Tsougdires-Forststrasse, wo man ein Stück auf der Forststrasse weiter geht und auf 2060 m.ü.M. den höchsten Punkt dieser Schneeschuhrundwanderung erreicht. Hier führt der Schneeschuhtrail rechts hinab zu den Maiensässen von Pramprilett und weiter zum Bach Torrent de Mayoux. Hier ist man am Wendepunkt. Bei schönen Wetter kann man dort weiter gehen für einen Abstecher zur Alpage d’Orzival und eine Picknick-Pause einlegen.
Vom Bach geht man hinab zu den Maiensässen von Les Ziettes und trifft danach auf die Langlaufloipe. Nun geht es auf der Forststrasse weiter durch den stillen Wald zurück nach Grimentz. Unterwegs bietet sich ein schöner Blick in den Talboden, umrahmt von Walliser 4000er Bergriesen.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung