Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Scrolle zu WegWandern.ch

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

707  Wanderungen anzeigen

Rhonetal

Das Rhônetal ist das Haupttal des Kanton Wallis mit dem Hauptort Sitten/Sion. Es ist ein durch die Überformung des Gebirges durch Gletscher gebildetetes Tal. Der Fluss Rhône, welche im Kanton Wallis im Rhônegletscher entspringt, prägt das Tal und ist der wichtigste Fluss der Westschweiz.

Das Rhônetal ist die Lebensader des Kantons. Es liegt zwischen Brig-Glis im Osten und Saint-Maurice im Westen. Das Haupttal wird flankiert von hohen Gipfeln, und oberhalb der Rhône folgen kilometerlange Weinberge dem Fluss.

Das Klima im Rhônetal begünstigt den Weinbau. Schon einige hundert Jahre vor Christus wurden im Rhônetal Reben kultiviert. Von Visp bis Martinach folgen grosse Weinberge dem Lauf der Rhône. Den Weinbergen und an Bewässerungskanälen, den Suonen, entlang auf Höhenwegen durch die Weinberge wandern, spezielle Flora dabei bestaunen, ist wundervoll.

Darf es vom Tal auf den Gipfel oder Pass sein? Zahlreiche Säumerwege locken zu Wanderungen zwischen Tal und mehreren Pässen. Und manch ein Gipfel, beidseits des Tales, bietet einen tollen Blick ins Rhônetal. Das Rhônetal ist lang und bietet zahlreiche Ausgangspunkte für Wanderungen, die auch hoch hinaus gehen können.

Highlights

  • Bisse (Suone) du Ro
  • Gemmipass
  • Reblehrpfad Visperterminen
  • Lötschberg-Südrampe,Bhutan Hängebrücke mit Pfynwald
  • Safrandorf Mund
  • Torrentalp
  • Turtmanntal, Val d’Anniviers,
  • Wiwannihütte

Anzeige

Sortieren
Karte
Filtern
Filter zurücksetzen
Sortieren
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Rhonetal
0

Bisse du Ro (Suone Ro), Lac de Tseuzier – Crans-Montana

T2

02:25 h

9.17 km

227 m

401 m

Jul-Sep

Die Bisse du Ro ist eine der spektakulärsten und schönsten Suonen im Wallis. Zwischen dem Lac de Tseuzier und Crans-Montana windet sich ein atemberaubender Pfad über schmale Holzstege an den steile…
Rhonetal
0

Visperterminen, Hüoterhüsi Trail

WT2

03:30 h

7.8 km

347 m

347 m

Dez-Mar

Tolle Schneeschuhwanderung von Visperterminen im Wallis auf dem Hüoterhüsi Trail mit fantastischem Panorama über das Rhonetal und in die Bergwelt – Matterhorn inklusive.
Rhonetal
0

Visperterminen Panoramatrail, Giw – Gibidumpass – Gibidum – Giw

WT3

03:45 h

7.15 km

454 m

454 m

Dez-Mar

Grandiose Schneeschuhwanderung auf dem Visperterminen Panoramatrail im Wallis. Von der Bergstation Giw geht es zum Aussichtspunkt Gibidum mit einer einmaligen 360°-Rundsicht auf 14 Viertausender un…
Kandertal
0

Sunnbüel (Kandersteg) – Schwarenbach – Daubensee – Gemmipass (Leukerbad)

T2

03:25 h

9.21 km

521 m

117 m

Dez-Mar

Winterwanderung von der Bergstation Sunnbüel (Kandersteg) via Daubensee zum Gemmipass. Ein uralter Säumerweg, den schon die Römer kannten. Auch im Winter lockt der Übergang vom Kandertal ins Wallis…
Kandertal
0

Sunnbüel (Kandersteg) – Schwarenbach – Gemmipass (Leukerbad)

T2

02:40 h

8.71 km

516 m

112 m

Jun-Okt

Wanderung von der Bergstation Sunnbüel (Kandersteg) via Daubensee zum Gemmipass. Ein uralter Säumerweg, den schon die Römer kannten. Die Gemmi war einst der meistbegangene Pass der Alpen! Er verbin…
Rhonetal
0

Visp – Visperterminen (Reblehrpfad)

T2

02:45 h

7.89 km

762 m

53 m

Apr-Nov

«Ambrüf» geht es auf der Wanderung durch das Vispertal von Visp via Oberstalden nach Visperterminen. Der Weg führt durch den höchsten Weinberg Europas auf dem Reblehrpfad und Tärbiner Kulturwäg.
Rhonetal
0

Lötschberg-Südrampe: Hohtenn – Ausserberg

T2

02:50 h

9.37 km

326 m

457 m

Mai-Okt

Die Wanderung auf der Lötschberg-Südrampe gehört zu den absoluten Klassikern. Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke. Auf der Teilabschnittswanderung führt die Rou…
Rhonetal
0

Sierre – Pfynwald – Bhutan Hängebrücke – Leuk

T1

04:45 h

17.68 km

569 m

395 m

Mar-Nov

Zwischen Sierre und Leuk im Kanton Wallis befindet sich das Schutzgebiet Pfynwald, welcher das Kernstück des Regionalen Naturparks Pfyn-Finges bildet. Einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwäl…
Rhonetal
0

Iffigenalp – Rawilpass – Lac de Tseuzier

T3

04:35 h

12.36 km

896 m

702 m

Jul-Okt

Klassische Passwanderung auf der historischen Nord-Süd-Transitstrecke, von der Iffigenalp im Obersimmental über den Rawilpass zum Lac de Tseuzier ins Wallis, mit prächtigem Panorama auf die Wallise…
Weitere Wanderungen

Wanderregion Wallis 7

Gletscher, Suonen, Viertausender