-
Anforderung
T2
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
03:35 h
-
Distanz
14.5 km
-
Aufstieg
149 m
-
Abstieg
648 m
-
Tiefster Punkt
1238 m
-
Höchster Punkt
1745 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Uferlandschaft
- Santa Maria
- Müstair
- UNESCO Welterbe Kloster St. Johann in Müstair
A la riva dal Rom – Am Ufer des Rom
Der Themenweg «A la riva dal Rom» folgt mehrheitlich dem Ufer des Rombachs (Il Rom) entlang. Infotafeln machen den Wanderweg zum Themenweg. Themenschwerpunkte sind Flora, Fauna, Kultur und die wechselvolle Geschichte des Roms. Der handliche und reich illustrierte Flyer «A la riva dal Rom» kann bei der Gäste-Information Val Müstair oder beim Center da Biosfera in Tschierv vorgängig bezogen werden.
Der Rom ist einer der schönsten Haupttalflüsse in der Schweiz. Sein Lauf und seine prächtigen Auen sind unberührt. Kein Kraftwerk hemmt seinen Lauf. Der rauschende Wildfluss fliesst zwischen Kiesbänken und Auenwald mit Erlen, Weiden und uralten Lärchen. Blühende Wiesen mit Orchideen, Heckenrosen, Sanddorn säumen den Wanderweg. Dem zähen Widerstand der Bewohner dieses grossartigen Bergtales und der Arbeit von Landschaft- und Naturschutz ist es zu verdanken, dass der Bergfluss sein Temperament, seinen eigenwilligen Charakter und seine Freiheit bewahren durfte.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Tschierv, Süsom Tschierv im Val Müstair / Münstertal. Erreichbar mit dem Postauto von Zernez über den Ofenpass.
Von der Bushaltestelle geht es rund 150 Meter auf dem Trottoir talabwärts. Auf der Höhe des ersten Bauernhofs zweigt der Weg beim ersten Wegweiser «A la riva dal Rom» Nr. 801 nach links ab und gelangt nach 50 Metern zum Quellgebiet des Roms. Hier ist der Bach nur ein kleines Rinnsal, ein sehr kleines, sacht fliessendes Gewässer.
Von der Quelle folgt man dem Rombach vorerst auf der linken Seite. Nach rund 120 Metern führt der Wanderweg nach links weg vom Bach hangaufwärts. Rechts sieht man nun das Flachmoor Prà dal Vegl. Dann geht’s wieder zum Bach, und man erreicht die asphaltierte Strasse, die nach Chasuras führt, dem ältesten Dorfteil von Tschierv. Am Ende des Dorfes verzweigt sich die Strasse. Hier hält man nach rechts und wandert hinunter zum Dorfteil Plaz. Auf dem Weg dorthin kann man rechts einen Abstecher einlegen zum Flachmoor La Stretta. Hier wartet ein schönes Bänklein für eine Verschnaufpause.
Im Dorfteil Plaz biegt man dann nach rechts auf den Pfad ab, der nach Orasom Tschierv führt. Hier geht’s bei der Bushaltestelle zur Haupstrasse, und man folgt dieser ein kurzes Stück auf dem Gehsteig talabwärts. Dann biegt man nach rechts auf den Feldweg ein, der über die Ebene Palü dals Lias führt. Am Ende der Ebene gelangt man zu einem Wegweiser, wo man nach Fuldera und zur Bushaltestelle abbiegen könnte. Der Wanderweg A la riva dal Rom biegt hier nach links ab, unterquert die Kantonsstrasse, und wenig später geht es über eine Holzbrücke auf die andere Flusseite. Hier verlässt man die Ufer des Rombachs und steigt den Hang hinauf, dann an diesem entlang. An dessen Ende findet man ein lauschiges Plätzlein und einen Grillplatz. Dann geht es wieder hinab und über Holzstege am mäandrierenden Fluss entlang. Zweimal überquert man den Fluss nun über Brücken. Der Weg wird nun schmaler und führt durch eine Tobellandschaft hinab. Eine Sitzbank mit Trinkbrunnen folgen. Hier geht es wieder über eine Brücke. Die Route führt zum Eingang des Dorfes Valchava. Wer hier noch ein kurzes Stück weiter hinab durch das Dorf geht, findet das Hotel Central La Fainera in Valchava (+41 81 858 51 61) mit empfehlenswerten regionalen Spezialitäten der Küche vor.
Der Wanderweg A la Riva dal Rom biegt am Eingang von Valchava nach links auf die andere Flussseite ab. Die Route führt an einer schönen kleinen Mühle vorbei und geht weiter dem Ufer des Flusses bis zur Brücke, wo man nach Santa Maria Val Müstair gelangen kann. Ein Abstecher lohnt sich, um das schmucke Bergdorf zu besichtigen. Gleich nach der Brücke findet man die Muglin Mall – das älteste funktionstüchtige Mühlenwerk der Schweiz.
Der Pfad folgt weiter dem Themenweg A la riva dal Rom bis zur nächsten grossen Autobrücke, welche man überquert. Am anderen Ende der Brücke biegt man scharf nach links ab und wieder hinab zum Fluss. Dort folgt man weiter dem Flusslauf bis man zu einem grossen Kinderspielplatz mit Feuerstellen kommt. Gleich darauf, bei der Weggablung Plazzöl, geht es über die Brücke, wo man nach links abbiegt und wieder dem Fluss folgt.
Das Kloster St. Johann von Müstair jetzt im Blick, geht es zum Dorf. Es lohnt sich das Museum des UNESCO-Weltkulturerbe Clostra Son Jon zu besichtigen. Als Teil des Klosters birgt es Schätze aus 1200 Jahren Bau- und Klostergeschichte. Das Museum gibt Einblick in das Leben der Benediktinerinnen von Müstair: einst und heute. Gleich beim Kloster befindet sich die Bushaltestelle und im Dorf finden sich zahlreiche Restaurants zur Einkehr.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung