Und mit dem Bau der Schöllenenbrücke startete der Transitverkehr über den Gotthard; mit der Eröffnung der ersten Zahnradbahn Europas, 1871 auf die Rigi, die Reiseepoche. Dieses gebirgige Land rund um den Vierwaldstättersee und die sanfte Seenplatte sind reich an historischen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten. Tell-Denkmal und rauhe Gipfel, belebte Städte und abgelegene Hochtäler, barocke Klöster und wilde Schluchten. Durch Gischt pfeilen Surfer, auf dem Wasser ziehen Dampfschiffe majestätisch ihre Spur, am Himmel schweben bunte Gleitschirme wie Schmetterlinge, auf Gipfel fahren Bähnchen, gleiten und schweben Gondeln: Urschweiz, Freizeitschweiz, Ferienschweiz. (Quelle: myswitzerland.ch)
Luzern ist der Ausgangspunkt zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde: zur Region Vierwaldstättersee. Der Berg ruft! Die Rigi als Königin der Berge, die drehbare Luftseilbahn hinauf zum ewigen Schnee auf dem Titlis und die weltweit steilste Zahnradbahn auf den Pilatus bieten Höhenflüge par excellence. Das UNESCO Biosphären-Reservat Entlebuch mit seiner voralpinen Moor- und Karstlandschaft lädt ein zu unvergesslichen Erlebnissen und Erholung in atemberaubender Natur. Ein Schiffsausflug auf dem unverwechselbaren Vierwaldstättersee mit Europas grösster Binnenschifffahrt und einer grossen Dampfschiffflotte ist ein Muss. Von Luzern aus sind die berühmten Orte an der Luzerner Riviera in kurzer Zeit erreichbar. (Quelle: centralswitzerland.ch)
Wie wäre es mal mit Wanderferien in der Zentralschweiz?