> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Neuägeri – Höllgrotten Baar – Baar (Lorzentobel)

leicht | 2 h |  8.7 km ↑ 23 ↓ 263

Leichte Wanderung zu den Höllgrotten Baar durch das wildromantische Lorzentobel auf dem Industrielehrpfad von Neuägeri nach Baar. In der Unterwelt der Höllgrotten trifft man auf eine verzaubernde Märchenwelt.

 

T1 - leicht 2 h 8.7 km
Jan-Dez 23 Hm 263 Hm
Start:Neuägeri, Schmittli – Bushaltestelle
Ziel:Baar – Bahnhof
Einkehr:nur Verpflegung: Kiosk beim Eingang Höllgrotten,
Waldrestaurant Höllgrotten, div. in Baar
Highlights:Höllgrottem Baar, wildromantisches Lorzentobel
Hinweis:– – –
Neuägeri
682 m.ü.M.
00.00 h
Höllgrotten
515 m.ü.M.
00.55 h
Rest. Höllgrotten
508 m.ü.M.
01.00 h
Baar
443 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Neuägeri Schmittli. Von dort geht es zunächst ein kleines Stück auf der Strasse hinab in Richtung Baar. Schon nach wenigen Metern findet man auf der rechten Strassenseite die ehemalige «Erziehungs- und Arbeitsanstalt am Gubel», einst ein Heim für Kinder, welche in der Fabrik arbeiteten. Zudem findet man dort das Stauwehr Schmittli. Die Geschichte dazu liefern Schautafeln des Industrielehrpfads, welche den Weg ab hier begleiten. Nach wenigen Gehminuten geht es auf der linken Stassenseite hinunter ins Lorzentobel. Auf dem breiten Kiesweg, immer an der Lorze entlang, gelangt man zu den drei Lorzentobelbrücken, drei Brücken aus drei Epochen. Von unten bietet sich eine bemerkenswerte Sicht auf zwei der Bauwerke. 

Nach rund einer Stunde erreicht man den Eingang zur Höllgrotten Baar. Ein Besuch lohnt sich. Die märchenhaft anmutenden Steinformationen bezaubern wohl jeden. Die 6000 Jahre alten Tropfsteinhöhlen wurden modern mit LED-Beleuchtung inszeniert. So lässt sich das Gestein in seiner natürlichen Farben- und Formenvielfalt entdecken. Kleine Seen, Stalagmiten und Stalaktiten bilden die unterirdische Zauberwelt.

Am Ausgang der Höllgrotten findet man einen Kiosk mit Sitzplätzen und Tischen, wo man Getränke kaufen kann. In rund 5-10  Minuten geht es weiter zum Waldrestaurant Höllgrotten (+41 41 761 83 70). Eine idyllische Gartenwirtschaft.

Weiter führt die Route an der rechten Seite der Lorze entlang, vorbei an schönen Feuerstellen die zum Bräteln einladen. Nach rund 35 Minuten vom Restaurant wechselt über die Brücke das Ufer und gelangt nach Baar und zum Bahnhof.

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Unterägeri – Zugerberg – Zug

Walchwil – Zug

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern