> 3-5 Std.
/
Zentralschweiz

Stanserhorn – Wirzweli, Dallenwil

mittel | 3.15 h |  10.3 km ↑ 300  ↓ 934  

Aussichtsreiche Wanderung vom Stanserhorn via Gummenalp nach Wirzweli oberhalb Dallenwil. Anreise der besonderen Art mit der historischen Standseilbahn und mit der Cabrio-Seilbahn mit offenem Oberdeck.

 

T2 - mittel 3.15 h 10.3 km
Jun-Okt 300 Hm 934 Hm
Start:Stanserhorn – Bergstation Luftseilbahn
Ziel:Wirzweli– Bergstation Gondelbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Wirzweli
nur Verpflegung: Stanserhorn, Gummenalp
Highlights:Historische Standseilbahn, Cabrio-Luftseilbahn,
360°-Panorama vom Stanserhorn
Hinweis:– – –
Stanserhorn
1842 m.ü.M.
00.00 h
Chrinnen
1718 m.ü.M.
00.20 h
Ober Holzwang
1432 m.ü.M.
01.00 h
Loch
1410 m.ü.M.
01.30 h
Ronenhütte
1543 m.ü.M.
02.00 h
Gummenalp
1578 m.ü.M.
02.20 h
Wirzweli
1220 m.ü.M.
03.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation auf dem Stanserhorn. Erreichbar von Stans mit der offenen Original-Oldtimer-Standseilbahn von 1893 zur Mittelstation, dann mit der Cabrio-Luftseilbahn auf das Stanserhorn. Die Cabrio-Luftseilbahn mit dem offenen Oberdeck ist eine Attraktion und ein besonderes Erlebnis mit Fahrtwind die Aussicht zu geniessen. Oben angekommen kann man gleich mal im Gipfelrestaurant Rondorama (+41 41 618 80 40), ein Drehrestaurant, einkehren.

Wer will, kann von der Bergstation einen Abstecher zum Gipfel Stanserhorn einlegen. Unterwegs zum Gipfel begegnet man Rangern, die beim Bestimmen von Blumen und Bergen helfen und erzählen auch faszinierende Anekdoten aus der Geschichte des Stanserhorn. Auf dem Gipfel Stanserhorn geniesst man ein fantastisches 360°-Bergpanorma auf die Region Luzern mit dem Vierwaldstättersee.

Von der Bergstation oder vom Gipfel Stanserhorn folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg. Mit Glück lässt auf dem Weg eine Versteinerung aus dem Urmeer finden.

Der Wanderweg führt zunächst recht steil im Zickzack hinab. Am Chli Horn vorbei, wo die Urgesteinsmassen besonders eindrücklich sind, geht es nach Ober Holzwang. Hier kann man einen Abstecher von ca. 200m zur Kapelle einlegen. Dort geniesst man eine schöne Aussicht auf die Pilatuskette und auf den Sarnersee.

Beim Ober Holzwang ist der Weg bereits wieder fast eben, bevor es zum Aufstieg via Ronenhütte zur Gummenalp geht. Im Restaurant Gummenalp (+41 41 628 14 25) lädt die Sonnenterrasse mit Panoramaaussicht zum Stopp.

Von der Gummenalp folgt man der Route hinab nach Wirzweli, wo man mit der Gondel nach Dallenwil gemütlich hinab fährt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Stans – Flüeli-Ranft – Sachseln (Bruder-Klausen-Weg)

Bürgenstock Felsenweg

Niederrickenbach – Klewenalp

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern