leicht | 2.20 h | 8.8 km | ↑ 233 ↓ 233
Der WEINWEG WEINFELDEN führt durch den spannenden und herausfordernden Arbeitsplatz Rebberg. Unterwegs erfährt man auf über 30 Tafeln Wissenswertes und Interessantes zur Rebentwicklung, über die Sorten, die Weinbereitung und die Winzer. An Orte, in denen viel Mühe und Begeisterung steckt. Sehen, riechen, schmecken und fühlen – ausprobieren und verstehen. Auf diesem Weg kann man die historischen Ortskerne und die Rebparzellen von Weinfelden, Boltshausen und Ottoberg kennenlernen.
Wegbeschrieb
Gleich beim Bahnhof Weinfelden, am SBB-Schalter (Achtung: Öffnungszeiten und Sonn- und Feiertage beachten), kann man sich für 25.00/Person (für Gruppen ab 8 Pers. CHF 21.00) mit einem Degustationsrucksack eindecken. Ein praktischer Baumwoll-Rucksack mit Flyer, Rebkernbrot, Mineralwasser mit Becher und Serviette ist genau die richtige Ausrüstung für die Weinwanderung.
Über 30 Tafeln informieren unterwegs über die Weinregion Ottenberg und Weinfelden. Es geht um die Reb- und Kellerarbeit, die Weinproduktion und das Geniessen von Wein. Die Natur spielt dabei eine wichtige Rolle. Bodenbeschaffenheit, Wetterkapriolen und Rebkrankheiten sind Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.
Weinsafes: In zwei Weinsafes entlang der Strecke, stehen Weine zur Verkostung bereit. Den Code zum Öffnen der Safes erhält man zusammen mit dem WEINWEG-RUCKSACK direkt am Bahnhof Weinfelden. Zehn Winzerportraits stellen entlang des Weinwegs die Betriebe am Ottenberg vor. Die Winzer laden ein, vorbeizukommen, ihre Weine und Spezialitäten zu degustieren und vom persönlichen Hofverkauf zu profitieren.
Eine einfache und gemütliche Wanderung!
Wanderung in der Nähe:
– Nussbaumen TG – Kartause Ittingen – Frauenfeld