mittel | 4.00 h | km | ↑ 395 ↓ 395
Winterwanderung von Wildhaus Oberdorf im Toggenburg, am Fusse der Churfirsten, in die zauberhafte Winterlandschaft des Gamperfin. Mit Aussichten auf den Säntis und das Alviermassiv geht es via Skiclub Grabserberg wieder zurück nach Oberdorf Wildhaus.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist Oberdorf auf 1233 m.ü.M., oberhalb von Wildhaus im Toggenburg. Erreichbar mit der Sesselbahn Wildhaus-Oberdorf. Oberdorf liegt am Fusse der markanten Churfirsten. Gleich bei der Bergstation kann man im Berggasthaus Oberdorf (+41 71 999 12 24) einkehren und auch übernachten.
Der Winterwanderweg führt die ersten Metern dem Skilift entlang, doch schon bald zweigt die Route in den Wald ab und man hat den Trubel des Wintersportortes hinter sich gelassen. Dann geht es weiter durch den lichten Wald und über verschneite Alpweiden in denen man vielleicht Tierspuren von Rehen, Gämsen oder Hasen sieht. Immer aufwärts gehend folgt man dem Weg durch die hügelige Winterlandschaft. Beim Ölberg geniesst man einen tollen Blick auf das Alviermassiv. Der Rundweg führt hier nach rechts über Witi hinab zur Hütte des SC Grabserberg (Skihaus: +41 81 771 37 43, Hüttenwart: +41 79 366 74 03) auf Gamperfin. Im Skihaus Gamperfin (Montag & Dienstag Ruhetag) lohnt sich ein Stopp um sich in der gemütlichen Stube aufzuwärmen.
Die Rundwanderung führt nun vom Skihaus Gamperfin hinauf zum Lochgatter und von dort wieder am Ölberg vorbei. Den Säntis nun im Blick geht es via Älpliboden zurück zum Ausgangspunkt nach Oberdorf.
Winterwanderungen in der Nähe
– Wildhaus – Gamplüt – Alp Fros – Wildhaus
– Toggenburger Sagenweg: Alp Sellamatt (Alt St. Johann)
Schneeschuhtouren in der Nähe
– Alp Sellamatt (Alt St. Johann) Toggenburg
– Wildhaus, Oberdorf – Schwendiseen im Toggenburg
– Wildhaus im Toggenburg, Gamplüt Schneeschuh-Trail
– Hemberg – Gössigenhöchi – Ennetbühl