Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION VALLE ONSERNONE

Entdecke die Wanderregion!

Das Valle Onsernone ist eines der eindrucksvollsten und geheimnisvollsten Täler im Tessin. Charakteristisch sind seine dichten Wälder, spektakulären Schluchten und Wildwasser. Dieser eher abgelegene Ort kann dank einer kurvenreichen Strasse erreicht werden.

Entlang dieser Strasse, die bis zum Ort Spruga führt, befinden sich mehrere grossartige Dörfer, auf sonnige Terrassen gebaut und durch architektonisch interessante Baustile geprägt.

Zahlreiche international bekannte Schriftsteller und Künstler der Vergangenheit und der Gegenwart empfanden und empfinden das Valle Onsernone auch heute noch als idealen Ort der Inspiration, dank der ausserordentlichen, bis heute intakten, natürlichen und menschlichen Umgebung. Die packende Naturschönheit dieses Tals ist die ideale Gegebenheit für Fusswanderungen in die prächtigen Wälder und auf die höchsten Gipfel.

 

Highlights

  • Museo Onsernonese Loco – Ethnographische, geschichtliche, künstlerische Sammlung aus dem Tal, mit besonderer Berücksichtigung der Auswanderung, der Strohindustrie, Transportarten, Trachten und Kunst.
  • Luftseilbahn Zott-Salei Vergeletto – Die Alp Salei mit ihren unberührten Landschaften ist ein bezaubernder Ort zum Entspannen inmitten der Natur und Ausgangspunkt wunderbarer Wanderungen.
  • Mühle, Loco & Vergeletto – Zeugen für die einstige Bedeutung der Müllerei, eine der ältesten Formen des Lebensunterhaltes im Tal. Einige Mühlen sind unlängst restauriert worden.
  • Farina Bóna – Ganz fein gemahlenes Mehl aus gerösteten Maiskörnern. Ein traditionelles Produkt des Tals. Verkauf im Museum, in der Mühle von Loco und bei weiteren Verkaufsstellen.
  • Pagliarte – Berzona – Werkstatt, die sich der Strohverarbeitung widmet. Die ausserordentlich beliebten Kreationen, vor allem Hüte und Taschen, werden zum Verkauf angeboten.
  • Historische Gebäude – Überraschend viele elegante, stattliche Gebäude, erbaut vor allem von Emigranten, die in ihre Heimatdörfer zurückkehrten, nachdem sie im Ausland ein Vermögen erworben hatten.

(Quelle: myswitzerland.ch)

WANDERUNGEN IM ONSERNONETAL

Entdecke das Valle Onsernone

Wandern im Onsernonetal: Grenzgipfel Pilone, Bagni di Craveggia, Alpe Salei uvm. Auf zu den schönsten Wanderungen im Valle Onsernone!

Comologno – Alpe Arena

mittel  |  5.50 h  |  15.4 km  |  2179 Hm
Wanderung: Comologno – Alpe Salei – Alpe Arena

Gipfel- und Grenzerlebnis zuhinterst im Onsernonetal. Das Onsernonetal ist eines der schönsten und wildesten Täler des Tessins, erstreckt sich vom Centovalli bis zu den Thermal-Quellen von Craveggia in Italien.

Grenzgipfel Pilone

mittel  |  2.30 h  |  6.5 km  |  916 Hm
Herrliche Wanderung von der Alpe Salei auf den Grenzgipfel Pilone (2192 m.ü.M.) mit grandiosen Ausblicken ins Onsernone- und Vergelettotal. Unterwegs laden der malerische Laghetto Salei und die Capanna Alpe Salei zur Pause ein.

Herrliche Wanderung auf den Grenzgipfel Pilone (2192 m.ü.M.). Highlights: Aussicht ins Onsernone- und Vergelettotal und in die Bergwelt, der malerische Bergsee Laghetto Salei und die Capanna Alpe Salei mit regionaler Küche.

Bagni di Craveggia

mittel  |  1.20 h  |  5.2 km  |  304 Hm
Wanderung von Spruga zur Therme Bagni di Craveggia (Bäder von Craveggia) an der Isorne im Onsernonetal / Valle Onsernone, wo man mitten in der Natur und im Wald ein herrliches Thermalbad geniessen kann.

Wanderung von Spruga zur Therme Bagni di Craveggia im Onsernonetal, an der Grenze zwischen dem Tessin und Italien. Hier kann man mitten in den Bergen ein herrliches Thermalbad geniessen. Die bereitgestellte Feuerstelle lädt zudem zum Bräteln ein.

Intragna – Loco

leicht  |  2.25 h  |  5.7 km  |  845 Hm
Wanderung von Intragna (Centovalli) nach Loco (Onsernonetal)

Zwischen dem Centovalli und dem Onsernonetal verläuft einer der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Kantons. Der Weg (auch „Via delle Vose“ genannt) verbindet die Ortschaften Intragna und Loco und führt durch herrliche Natur. Diese relativ kurze Wanderung führt binnen weniger Stunden in die typische bäuerliche Tessiner Kultur mit den gepflasterten Saumwegen und abgelegenen, aus Granitsteinen erbauten Weilern und mit Kirchen, Kapellen und Bildstöcken zum Schutz der Reisenden. Fast schon ein „heiliger“ Säumerweg.

Loco – Berzona – Loco

mittel  |  1.35 h  |  3.7 km  |  646 Hm
Wanderung von Loco im Onsernonetal / Valle Onsernone nach Colmo und zum idyllischen Künstlerdorf Berzona, welches von nationaler Bedeutung ist und wo einst Max Frisch, Golo Mann und Kurt Tucholsky zeitweise lebten.

Wanderung von Loco im Onsernonetal nach Colmo und zum idyllischen Künstlerdorf Berzona, welches von nationaler Bedeutung ist. Hier lebten einst zeitweise auch Max Frisch, Golo Mann und Kurt Tucholsky. Und: Ein Besuch im Strohatelier in Berzona, der alten Mühle und des Museo Onsernone in Loco sollten nicht fehlen.