mittel | 4.20 h | 12.8 km | ↑ 450 ↓ 800
Die Bergwanderung vom Ofenpass nach Il Fuorn führt zu grossen Teilen durch die grandiosen Landschaften des Schweizer Nationalparkes – er ist der älteste Naturpark der Alpen und hat eine Fläche von 172.4km2. Über die Alp Buffalora, am Munt Chavagl vorbei, geht es zurück an die Passstrasse beim Hotel Il Fuorn.
Wegbeschrieb
Bezaubernde Föhrenwälder prägen die Zonen, die unterhalb der Baumgrenze liegen. Weiter oben öffnen sich dann immer wieder spektakuläre Blicke auf die unterschiedlichsten Felsformationen. Die Farbpalette der Bergriesen reicht von kreideweiss über rostrot bis hin zu antrazit.
Zuerst gehts vom Ofenpass hinunter zur Alp Buffalora, begleitet von herrlichen Ausblicken dann hinauf zum Eingang des Nationalparkes. Baumlos und karg präsentiert sich dieser Teil des Parkes.
Ein schmaler Pfad verläuft anschliessend hinunter zur Alp La Schera mit dem einzigen Rastplatz der Tour. Innerhalb einer eingegrenzten Zone darf hier der Wanderweg verlassen werden. Ein steiler und teils recht technischer Weg führt schliesslich hinunter nach Il Fuorn.
Tipp
– Wanderferien im Schweizer Nationalpark
Wanderungen in der Nähe
– Nationalpark Trail: Champlönch – Il Fuorn
– Nationalpark, Champlönch – Alp Grimmels – Champlönch
– Val Mora, Buffalora – Santa Maria Val Müstair
– Punt la Drossa – Il Fuorn (Schweizerischer Nationalpark)
– Ofenpass – Lü, Senda Val Müstair (Nationalpark)
– Macun Seenplatte (Nationalpark), Zernez – Lavin
– Zernez – Chamanna Cluozza – Val dal Spöl