Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

SCHWEIZERISCHER NATIONALPARK

Entdecke die Wanderregion!

Wandern im Schweizer Nationalpark: Mit seinen 80 km Wanderwegen ist der Schweizerische Nationalpark ein absolutes Wanderparadies. Auf zu den schönsten Wanderungen!

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

21 Routen im Nationalpark bieten für jeden etwas. Damit man die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben kann, ist es wichtig, dass man sich vorgängig mit den Schutzbestimmungen vertraut macht.

Der Schweizerische Nationalpark ist ein Gebirgspark mit einer Höhenlage zwischen 1400 und 3200 Metern über Meer. Viele Wanderungen führen über grössere Höhendifferenzen und bis über die Waldgrenze.

Plötzliche Wetterumschwünge oder Temperaturstürze verlangen eine gute Vorbereitung (Wegzustand, Wetter etc.) und Ausrüstung. Dazu gehören gute Wanderkleidung im Zwiebelprinzip, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Sonnen- und Regenschutz sowie ausreichend Verpflegung. Ausser in der Chamanna Cluozza und im Hotel Parc Naziunal Il Fuorn besteht keine Einkehrmöglichkeit im Parkgebiet. Denke daran, dass im Nationalpark keine Feuer entfacht werden dürfen, auch nicht auf den Rastplätzen.

Tipp: Für Tierbeobachtungen leistet ein Feldstecher gute Dienste. Im Nationalparkzentrum in Zernez können entsprechende Instrumente gemietet werden.

Hinweise: Das Mobilfunknetz deckt nicht das gesamte Parkgebiet. Für Rollstühle oder Kinderwagen sind die Wanderwege nicht geeignet.

Wünschst du eine kompetente Begleitung? Guides kennen den Nationalpark wie ihre Hosentasche und freuen sich, mit dir auf Entdeckungsreise zu gehen.

Wandern im Schweizer Nationalpark: Mit seinen 80 km Wanderwegen ist der Schweizerische Nationalpark ein absolutes Wanderparadies. Auf zu den schönsten Wanderungen!

Schutzbestimmungen

Der Schweizer Nationalpark gehört zu den bestgeschützten Gebieten der Alpen. Die Besucher sind Zeugen der dynamischen Prozesse, die dieser Landschaft ihren unvergleichlichen Charakter verleihen. Hilf mit, dieses einzigartige Naturreservat zu erhalten.

Die Schutzbestimmungen basieren auf dem Nationalparkgesetz und werden in der Verordnung detailliert aufgelistet:

Hier ein Auszug aus der Nationalparkverordnung:

  • Die markierten Wanderwege dürfen nicht verlassen werden
  • Keinerlei Abfälle liegenlassen
  • Naturgegenstände wie Tiere, Pflanzen, Hölzer oder Steine dürfen nicht mitgenommen werden
  • Kein Mitführen von Hunden, auch nicht an der Leine
  • Keine Wintersportarten (Ski- oder Schneeschuhtouren), Fahrräder oder Fluggeräte
  • Kein Baden in Seen und Bächen
  • Kein Feuer machen (Waldbrandgefahr!)
  • Kein Übernachten, auch nicht in Fahrzeugen entlang der Ofenpassstrasse
  • Die Natur darf nicht verändert werden

Die Verwendung von Drohnen ist ebenfalls verboten!

Die Parkwächter überwachen die Einhaltung der Schutzbestimmungen und sind befugt, Vergehen zu ahnden.
Nur wenn sich alle der jährlich rund 150’000 Besucherinnen und Besucher an diese Regeln halten, sind die Ziele des Nationalparks erreichbar. Zudem haben alle die selben Chancen für interessante Naturbeobachtungen.

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Ofenpass – Il Fuorn

mittel | 4.20 h | 12.8 km | 1250 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Die Bergwanderung vom Ofenpass nach Il Fuorn führt zu grossen Teilen durch die grandiosen Landschaften des Schweizer Nationalparkes – er ist der älteste Naturpark der Alpen und hat eine Fläche von 172.4km2. Über die Alp Buffalora, am Munt Chavagl vorbei, geht es zurück an die Passstrasse beim Hotel Il Fuorn.

Senda Val Müstair

leicht | 2.30 h | 9.2 km | 719 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Leichte Panoramawanderung im Nationalpark vom Ofenpass nach Lü auf dem Senda Val Müstair. Die Tour führt durch die Sonnenseite des Münstertals bei wunderbarem Panoramablick auf die Berggipfel mit dem imposanten Ortler.

Zernez – Val dal Spöl

mittel | 7 h | 15.2 km | 2854 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Zernez zur Chamanna Cluozza / Clouzzahütte inmitten des wilden Val Cluozza, dem Herzen des Nationalparks, und ins Val dal Spöl. Tierbeobachtungen, röhrende Hirsche und viel Natur pur!

Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

Macun Seenplatte

schwer | 8.10 h | 21.7 km | 3180 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Anspruchsvolle Wanderung zur Macun Seenplatte im Nationalpark. Von Zernez nach Lavin. Highlights: Aussicht vom Munt Baselgia auf die 23 Seen der Lais da Macun umrahmt von den mächtigen Berggipfeln – ein Naturschauspiel!

Val Trupchun

mittel | 4 h | 13.8 km | 1160 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung ins idyllische Val Trupchun im Schweizer Nationalpark, eines der schönsten Seitentäler im Oberengadin, und als die Hirscharena der Alpen bezeichnet. Von S-chanf führt die Route zur Alp Trupchun und via Parkhütte Varusch wieder zurück zum Ausgangspunkt. Diese Rundwanderung gehört zu den beliebtesten Routen im Nationalpark, besonders zur Zeit der Hirschbrunft Ende September.

Punt la Drossa – Il Fuorn

leicht | 0.40 h | 2.2 km | 130 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Kurze, leichte Wanderung im Schweizerischen Nationalpark im Engadin, von Punt la Drossa nach Il Fuorn beim Hotel Parc Naziunal Il Fuorn. Unterwegs geniesst man einen schönem Blick auf die imposante Pyramide des Piz dal Fuorn und die malerischen Ufer des Fuornbaches.

Val Mingèr

mittel | 3.45 h | 11 km | 1400 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Wanderung ins Val Mingèr auf die Passhöhe von Sur il Foss (2315 m.ü.M.) im Schweizerischen Nationalpark. Im noch ursprünglichen Val Mingèr, wo 1904 der letzte frei lebende Bär der Schweiz abgeschossen wurde, kann man heute Rothirsche und Gämse in grosser Anzahl zu beobachten.

Val Tantermozza

mittel | 3.20 h | 11 km | 896 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Wanderung von Zernez ins wildromantische Val Tantermozza, zur Chamanna Tantermozza im Schweizerischen Nationalpark. Mit etwas Glück können Huftiere, Bergeidechsen, Kreuzottern, Grasfrösche und sogar ein Bartgeier-Paar entdeckt werden.

Val dal Spöl

leicht | 1.20 h | 3.6 km | 520 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Wanderung im Val dal Spöl und Schweizerischen Nationalpark zur Alp Margun Grimmels. Die kurze und einfache Rundwanderung im Schweizerischen Nationalpark ist auch für Familien gut geeignet. Sie führt durch eine wunderbare, intakte Natur mit dem typischen Mischwald des Ofenpassgebietes.

Champlöch – Il Fuorn

leicht | 1.35 h |5 km | 510 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Leichte Wanderung für die ganze Familie im Schweizerischen Nationalpark von Champlönch nach Il Fuorn, zwischen Zernez und dem Ofenpass. Ein digitaler Wanderführer weist den Weg durch den Park. Unterwegs können putzige Murmeltiere beobachtet werden und eine wunderbare Aussicht auf das Ofenpassgebiet wartet.

Champlöch – Alp Grimmels

mittel | 2 h | 6 km | 670 Hm
Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Rundwanderung im Schweizer Nationalpark von Champlönch P1 (Ofenpass) zur Alp Grimmels. Wer Glück hat, kann dort Murmeltiere, Hirsche, Rehe und Gämse beobachten.

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken im Schweizerischen Nationalpark

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

TIERE

Welche Tiere leben im Schweizerischen Nationalpark? Erfahre mehr darüber…

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

GEFÜHRTE EXKURSIONEN

Du möchtest den Nationalpark mit einem Guide entdecken, der dir spektakuläre Tierbeobachtungen durchs Fernrohr ermöglicht? Kein Problem! Eine Vielzahl von geführten Touren warten. Ob zu zweit oder in einer ganzen Gruppe…

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

ZUSTAND DER WANDERWEGE

Der Zustand der Wanderwege wird von den Mitarbeitenden vor Ort so aktuell wie möglich gemeldet. Da sich in den Bergen die Wetterverhältnisse und damit der Zustand der Wege sehr schnell ändern können. Informiere dich hier…

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

NATIONALPARKZENTRUM

Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten: In den 4 Ausstellungsräumen des Nationalparkzentrums nähert man sich dem Thema Nationalpark, seiner Fauna und Flora, seiner Geschichte, der unerschöpflichen Vielfalt der Natur auf ganz neue Art. Der Besuch bereichert und inspiriert zur nächsten Nationalparkwanderung.

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE

WegWandern.ch empfiehlt…

Unterkunft Piz Umbrail in Sta Maria Val Müstair im Münstertal im Schweizerischen Nationalpark

Hotel Piz Umbrail, Sta Maria

Das Piz Umbrail ist ein kleines, feines Hotel und Restaurant in einem romantischen, mittelalterlichen Bündner Haus von 1672. Es stehen Doppelzimmer und drei Arven Junior-Suiten stehen Ihnen zur Verfügung.

Hotel Helvetia in Müstair im Val Müstair / Müstertal im Schweizerischen Nationalpark

Hotel Helvetia, Müstair

Das Hotel Helevetia liegt rund 1 km von der italienischen Grenze und 100 Meter von der Bushaltestelle entfernt. Ausstattung: WLAN, Hallenbad, Sauna, Spaghetti Bar sowie gemütliches Restaurant mit Schweizer und italienischer Küche.

Bed & Breakfast Chasa al battaporta in Tschierv im Val Müstair / Münstertal im Schweizerischen Nationalpark

Chasa al battaporta, Tschierv

Das Bed & Breakfast Chasa al battaporta liegt mitten im Val Müstair. Ausstattung: Garten, Terrasse und Gemeinschaftsküche. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit.

Ferienhaus im Val Müstair / Münstertal

Ferienhaus Chalets Trafögl, Müstair

Drei Chalets auf der grünen Wiese am Dorf- und Waldrand. Sonnig gelegen mit Sicht nach Süden auf den Piz Lad, nahe dem Schweizer Nationalpark. Im Sommer zum Wandern oder Biken, im Winter zum Skifahren, Langlaufen, Touren- oder Schneeschuh laufen…oder einfach zu Entspannen.

Ferienhaus im Val Müstair / Münstertal

Ferienhaus, Sta. Maria

Der Bio-Hof Pütschai Josom ist der bedeutendste, mittelaterliche Einzelhof im Val Müstair und liegt inmitten des Regionalen Naturparks Biosfera Val Müstair Nähe Sta. Maria auf 1521 m ü.M. Der Hof wird landwirtschaftlich genutzt. Das Strohbett, der Hot Pot und die alt erhaltenen Zimmer, wie die Terrasse sind neben der ruhigen, sonnigen Lage wirkliche Highlights. Ohne Internet und Fernseher kann man sich hier bestens erholen. Oder man hilft auf dem Betrieb mit.

 

Ferienwohnung im Val Müstair / Münstertal

Ferienwohnung, Sta. Maria

Gartensitzplatz ist ebenerdig zur Wohnung und an einer besonders bevorzugten sonnigen und milden Lage. Die Ferienwohnung hat einen eigenen Eingang. Die Läden und die Post sind 5-10 Gehminuten entfernt. Elektr. Kochherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspühlmaschine,Filter-Kaffeemaschine vorhanden. Badezimmer / WC , Bettwäsche, Toilettenwäsche und Küchentücher sind inbegriffen. TV / Radio vorhanden.