-
Anforderung
T3
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
02:25 h
-
Distanz
5.9 km
-
Aufstieg
464 m
-
Abstieg
565 m
-
Tiefster Punkt
1850 m
-
Höchster Punkt
2370 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Grandiose Ausblicke, Panoramen
Hinweis
- Anspruchsvolles Bergwandern: T3 – Trittsicherheit & Schwindelfreiheit erforderlich!
- Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit: Verpflegung aus dem Rucksack
- Bus vom Laubbärgli: Für Gruppen Reservation erfoderlich, Tel. +41 33 673 74 74
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation Hahnenmoos bei Adelboden (Busstation im Tal: Adelboden, Geils). Gleich bei der Gondel-Bergstation kann man im Berghotel Hahnenmoospass (+41 33 673 21 41) einkehren bevor es los geht.
Von der Bergstation folgt man dem Wegweiser in Richtung Tierberg. Der Wanderweg führt gleich von Beginn weg steil hinauf zur Station Lavey, die schon von Weitem sichtbar ist. Hier geniesst man bereits eine tolle Aussicht. Nun geht es auf den Laveygrat. Der Weg wird zunehmend schmaler und ist stellenweise ein wenig ausgesetzt. Konzentration ist gefragt. Das letzte Wegstück ist nochmals besonders steil. Oben auf dem Tierberg angekommen geniesst man eine fantastische Rundsicht in die Bergwelt. Nach Osten sieht man das markante Lohnermassiv und den Bunderspitz, gegen Süden das Wildstrubelmassiv mit dem Gletscher Plain Morte und das Wildhorn. Im Tal unten ist das Simmental mit Lenk zu sehen.
Der Abstieg vom Tierberg zur Obere Seewle ist abermals sehr steil. Die Route führt über Wiesen in Kehren hinab. Vom Punkt Obere Seewle geht es zuerst über ein Kiessträsschen, dann auf einen Gratweg mit einer schönen Trockenmauer. An dessen Ende geht es hinab über Wiesen und lichten Wald in langgezogenen Kehren zum idyllischen Berghaus Laubbärgli (+41 79 841 84 64), wo man einkehren und auch übernachten kann. Mit dem Bus geht es von dort nach Lenk hinab. Die Busstation findet sich direkt vor dem Berghaus (Reservation erforderlich, Fahrplan beachten!).
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung