-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
02:25 h
-
Distanz
8.1 km
-
Aufstieg
55 m
-
Abstieg
591 m
-
Tiefster Punkt
1565 m
-
Höchster Punkt
2154 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Panoramaausblicke
- Schlittelplausch
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Somtgant oberhalb von Savognin. Vor dem Start kann man hier im Bergrestaurant Somtgant (+41 81 684 21 27) mit herrlicher Aussicht auf die drei 3000er Piz Ela, Piz Mitgel und den Corn da Tinizong nochmals einkehren.
Der Panorama-Höhenwanderweg Richtung Radons beginnt gemütlich mit einem leichten Aufstieg bis zum Punkt 2153. Beim Skilift Naladas geht der Weg nun abwärts. Wer einen Schlitten dabei hat, geniesst ab hier eine Abfahrt an der Alp Naladas vorbei nach Tigia. Das Skihaus Tigia (+41 81 684 11 35) mit Sonnenterrasse und der gemütlichen Ski-Stube mit dem alten Ofen lädt zur Stärkung ein. Nebst feinen hausgemachten, frisch zubereiteten Menüs und feinen Bündner Spezialitäten serviert man hier täglich hausgemachte Kuchen und vieles mehr!
Dann geht es weiter auf dem Winterwanderweg, entweder mit einem Abstecher zum Berghaus Radons (+41 81 659 10 10), oder es geht gleich weiter abwärts via Manziel zur Verzweigung in Malmigiucr. Wer will, kann hier auf dem schön gepfadeten Wanderweg durch verschneite Wälder via Fotgs und Parnoz nach Savognin laufen oder auch hinunter schlitteln. Zur Bergstation Tigignas geht es noch rund eine halbe Stunde weiter leicht abwärts. Einkehrmöglichkeit bietet das Bergrestaurant Tigignas (+41 81 684 21 27).
In Savognin bieten sich zur Übernachtung ua. das Danilo Pianta Hotel (+41 81 659 11 59) an.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung