Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WINTERWANDERUNGEN ZENTRALSCHWEIZ

Ab in den Schnee!

Herrliche Winterwanderungen in der Zentralschweiz: Andermatt, Einsiedeln, Melchsee-Frutt, Muotathal, Rigi, Sörenberg, Stoos Fronalpstock… Der Winter lockt: Ab auf zauberhafte Winterwanderwege!

Sörenberg

leicht | 1.25 h | 3.7 km | 290 Hm

Einfache Winterwanderung auf der Sonnenseite von Sörenberg. Der Panorama-Rundweg mit herrlicher Aussicht auf’s Dorf und die umliegende Bergwelt ist ein Genussweg mit vielen Sitzbänken unterwegs die zum Verweilen und Geniessen einladen.

Winterwanderung in Sörenberg auf dem Panorama-Rundweg

Stoos und Fronalpstock

leicht | 1.15 h | 4 km | 254 Hm

Grandiose Winterwanderung auf dem Stoos und Fronalpstock. Der Rundweg auf dem Fronalpstock bietet eine atemberaubende 360°-Aussicht auf viele Alpengipfel und zahlreiche Schweizer Seen: senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, Pilatus, Rigi, Säntis…

Winterwanderung auf dem Stoos und auf dem Fronalpstock

Melchsee-Frutt

leicht | 2.30 h | 9.9 km | 344 Hm

Zauberhafte Winterwanderung auf dem Hochplateau Melchsee-Frutt – im Herzen der Schweiz. Der Winterwanderweg führt am Melchsee und Tannensee entlang zur Tannalp. Unterwegs warten zwei malerische Kapellen und Gaststuben zur Einkehr.

Winterwanderung auf der Melchsee-Frutt am Melchsee und Tannsee entlang zur Tannalp

Engelberg

leicht  |  1 h  |  3 km  |  291 Hm

Winterwanderung oberhalb Engelberg auf dem Winter-Panoramaweg von Ristis über die Rigidalalp mit dem Älplerbeizli Rigidal und weiter zum Härzlisee und zur Brunnihütte mit der wohlig-warmen Stube. Die Hütte liegt direkt an zwei sonnigen Schlittelpisten die von Brunni nach Ristis führen.

Winterwanderung oberhalb Engelberg auf dem Panoramaweg von Ristis über die Rigidalalp mit dem Älplerbeizli Rigidal und weiter zur Brunnihütte SAC am Härzlisee

Zugerberg

leicht | 3.30 h | 10.2 km | 478 Hm

Winterwanderung auf dem Hausberg von Zug, dem Zugerberg. Mit herrlichen Ausblick auf das Zugerland und die Rigi geht es durch die verschneite Hochmoorlandschaft und durch den winterlichen Wald. Unterwegs laden gemütliche Beizen zur Rast. Wer will kann danach nach Zug hinunter schlitteln.

Winterwanderung auf dem Zugerberg im Zugerland bei Zug via Früebuel, Pfaffenboden, Räbrüti, Brand, Restaurant Vordergeissboden zurück zum Zugerberg mit anschliessender Möglichkeit zum Schlitteln

Rigi

leicht | 2 h | 6 km | 548 Hm

Rigi – Die Königin der Berge! Einfache Winterwanderung mit grandiosem Bergpanorama von der Rigi Kulm zum Rigi Klösterli. Ein Klassiker! Prachtvolle Aussichten über das Schweizer Mittelland bis hin zum Schwarzwald, sowie Tiefblicke auf den Vierwaldstätter- und Zugersee warten.

Winterwanderung von der Rigi Kulm via Rigi Staffel, Rigi Staffelhöhe, Chänzerli / Känzerli, Rigi Kaltbad, Rigi First nach Rigi Klösterli

Andermatt – Nätschen

leicht | 1.50 h | 5.8 km | 429 Hm

Winterwanderung von Andermatt hinauf zur Sonnenterrasse Nätschen mit Weitblick. Im Sommer rollt der Verkehr auf der Oberalp-Passstrasse, im Winter ist er ein Winterwanderweg. Wer will, kann nach Andermatt zurück schlitteln.

Winterwanderung von Andermatt auf der Oberalp-Passstrasse hinauf zum Nätschen mit anschliessendem Schlitteln

Einsiedeln – Rothenthurm

leicht | 2.15 h | 8.6 km | 400 Hm

Winterwanderung durch das verschneite Hochmoor von Einsiedeln nach Rothenthurm. Unterwegs eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf die verschneiten Schwyzer Berge und die Zentralschweizer Alpen. Ein Wintermärchen!

Winterwanderung zum Hochmoor von Rothenthurm von Einsiedeln via Chatzenstrick, Schlüssel, Dritte Altmatt nach Rothenthurm

Hoch-Ybrig

leicht | 1.15 h | 4.6 km | 258 Hm

Gemütliche Winterwanderung im Hoch-Ybrig ab Steinboden (Oberiberg) via Fuederegg zum idyllischen Seeblisee und durch die kleine Hochebene Seebli. Wer will, kann auf einer rasanten Schlittenfahrt zurück zur Talstation.

Winterwanderung Hoch-Ybrig von Laucheren (Oberiberg) Steinboden via Fuederegg zum Seeblisee und Seebli

Andermatt – Hospental – Realp

leicht | 2.20 h | 9.3 km | 240 Hm

Leichte, flache Winterwanderung durch das sonnige schöne Urserental von Andermatt via Hospental nach Zumdorf, dem kleinsten Dorf der Schweiz, und weiter nach Realp.

Winterwanderung im Urserental von Andermatt via Hospental, Zumdorf nach Realp

Sörenberg

leicht | 1 h | 2.6 km | 258 Hm

Kurze, leichte Winterwanderung von Sörenberg Rossweid zur Skihütte Schwarzenegg, wo man eine Pause einlegen kann, und zurück zur Rossweid durch die herrliche Winterlandschaft.

Winterwanderung von Sörenberg Rossweid zur Skihütte Schwarzenegg / Schwarzenegghütte und zurück zur Rossweid

Sattel-Hochstuckli

leicht | 1.30 h | 5.5 km | 414 Hm

Gemütliche Wanderung mit guter Verpflegung. Bei schönstem Wetter herrliches Panorama in die Urneralpen und auf den Ägerisee, Lützelsee, Vierwaldstättersee.

Wanderung Engelstockrundweg auf dem Sattel-Hochstuckli

Mörlialp

leicht | 1 h | 4 km | 212 Hm

Leichte Winterwanderung auf der Mörlialp mit fantastischem Bergpanorama und toller Aussicht über Obwalden. Die Mörlialp liegt an der Panoramastrasse zwischen Giswil und Sörenberg. Der Winterrundweg führt via Merliseeli zur Iwi Kapelle und wieder zurück zur Mörlialp. Tipp: mit dem Sessellift zur Bully-Bar hochfahren und eine rasante Schlittenfahrt geniessen.

Winterwanderung von der Mörlialp, oberhalb Giswil, via Merliseeli, Mörliwald, Hackerenhütte, Iwi Kapelle und wieder zurück zur Mörlialp

Sörenberg – Kemmeriboden

mittel | 3 h | 9.2 km | 647 Hm

Winterwanderung von Sörenberg Rossweid durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch via Salwideli nach Kemmeriboden-Bad. Krönender Abschluss: ein legendäres feines Kemmeriboden-Meringue! Und: Wie wäre es mit einem Fondueplausch und einer Übernachtung im Iglu? Kuschelige Schaffelle und Kirschkernkissen sorgen für eine wohlige Wärme.

Winterwanderung von Sörenberg Bergstation Rossweid via Salwideli nach Kemmeriboden-Bad

Druesberghütte (Hoch-Ybrig)

leicht | 3.15 h | 9.5 km | 1092 Hm

Leichte Winterwanderung von Weglosen zur gemütlichen und nur zu Fuss erreichbaren Druesberghütte im Hoch-Ybrig-Gebiet. Oben wartet ein fantastisches Bergpanorama und eine währschafte Hüttenküche. Die einladende Sonnenterrasse und das Cheminée-Feuer im gemütlichen Stübli laden zum Verweilen ein. Wie wäre es mit einer Schlittenabfahrt zurück?

Winterwanderung von der Talstation Hoch-Ybrig Weglosen zur Druesberghütte mit anschliessendem Schlitteln