mittel | 3.55 h | 8.4 km | ↑ 1207 ↓ 104
Die Wanderung führt auf den wohl schönsten Aussichtsberg des Tessins: Monte Generoso. Der Monte Generoso liegt am südlichen Ende des Lago di Lugano in der kleinen Region Mendrisiotto, die sich bis zur italienischen Grenze erstreckt.
Von Rovio wandert man via Alpe di Melano, Bellavista, Piancone auf den Monte Generoso mit der «Fiore di pietra» (steinerne Blume) des Architekten Mario Botta. Das Bauwerk thront auf einem felsigen Bergplateau und bietet eine 360°-Aussicht mit einem atemberaubenden Panorama.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung auf den Monte Generoso ist die Bushaltestelle Rivio, Paese. Hier lohnt sich die Besichtigung der aus dem 12.Jahrhundert stammenden romanischen Kapelle S. Vigilio. Vom Kirchplatz folgt die Route auf einem geteerten Strässchen durch den schönen Ort. Am Rathaus vorbei gelangt man zum oberen Teil des Dorfes. Hier endet die Teerstrassse. Der Weg führt nun an Trockenmauern vorbei, dann steil ansteigend zur Kapelle Soldino, wo man beim Wegweiser nach rechts abbiegt. Der Wanderweg führt nun am Westhang des Monte Generoso entlang durch einen schattigen Wald und durch das Bachtal Sovaglia, das man auf einer Brücke überquert. Nach rund 90 Minuten hat man die ruhige Oase Alpe di Melano erreicht. Hier führt der Pfad in südlicher Richtung durch Alpwiesen und dann hinab in die kleine Viganale-Schlucht. Der steile Gegenanstieg führt in zahlreichen Kehren hinauf durch einen schönen Wald. Dann geht es im leichten Auf und Ab zur Zwischenstation Bellavista, der Bergbahn auf den Monte Generoso. Hier kann man sich für den restlichen Aufstieg nochmals stärken.
Ab Bellavista wird der Weg nun breiter und folgt mehrheitlich der Streckenführung der Monte-Generoso-Bahn. Der schöne Weg führt zunächst aufwärts durch Laubwald, dann durch offenes Gelände bis zur Bergstation Monte Generoso. Der grandiose 360°-Panoramablick reicht vom Gran Paradiso zum Monte Rosa, vom Matterhorn zur Jungfrau und schliesslich vom Gotthardmassiv bis zur Berninagruppe. Die Tiefblicke führen vom Luganersee, Comersee und zum Lago Maggiore.
Einkehrmöglichkeit bietet das 2017 neu eröffnete Bergrestaurant Fiore di pietra des Architekten Mario Botta.
Zurück geht es nun bequem mit der seit 1890 betriebenen Monte-Generoso-Zahnradbahn (Fahrplan beachten!) nach Capolago-Riva S.Vitale am Lago di Lugano.
Wanderungen in der Nähe
– Meride – Monte San Giorgio – Meride