> 1-3 Std.
/
Graubünden

Sils Maria – Halbinsel Chastè, Silsersee – Sils Baselgia – Sils Maria

leicht | 1.20 h |  5 km ↑ 112 ↓ 112      

Die Halbinsel Chastè ist ein magischer Ort und das Bijou des Silsersees. Die Rundwanderung von Sils Maria über die Halbinsel, zum Nietzsche Gedenkstein und weiter via Sils Baselgia verzaubert. Idyllische, fjordähnliche Buchten, gemütliche Sitzbänke und zahlreiche Feuerstellen laden zum Verweilen ein.

leicht 1.20 h 5 km
Jun-Okt 112 Hm 112 Hm
Start:Sils/Segl Maria, Posta – Busstation
Ziel:Sils/Segl Maria, Posta – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: diverse in Sils Maria und Sils Baselgia
Highlights:Halbinsel Chastè, Nietzsche Gedenkstein, Silsersee, Feuerstellen unterwegs, historische Dörfer Sils Maria und Sils Baselgia
Hinweis:–––
Sils-Maria
1802 m.ü.M.
00.00 h
Schiffstation Chastè
1799 m.ü.M.
00.20 h
Nietzsche Gedenkstein
1807 m.ü.M.
00.35 h
Sils/Segl Baselgia, San Lurench
1798 m.ü.M.
01.05 h
Sils-Maria
1802 m.ü.M.
01.20 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busstation Sils/Segl Maria, Posta in Sils-Maria. Es lohnt sich, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um das malerische und historische Sils zu besichtigen. Die Lage und das Klima zog viele Künstler an: Schriftsteller wie Nietzsche, Dürrenmatt und Kästner, Künstler wie Beuys oder Chagall und Musiker wie Strauss, Honegger und David Bowie.

Von der Busstation geht es Richtung Sils-Baselgia und Chastè. Die Route führt durch das malerische Sils am Nietzsche-Haus vorbei, dann über eine Brücke, zum Sils Museum und Grond Café. Kurz darauf, nach der Autoschranke, biegt man nach links ab in Richtung Silsersee. Bald schon kommt man zu einer Weggablung, wo man in den rechten Weg einschlägt der zur Halbinsel Chastè führt.

Über die grosse Ebene mit Blick auf den Silsersee, umrahmt von einem grandiosen Bergpanorma, geht es auf einem breiten Weg zur Schiffsstation Chastè. Von ca. Juni bis in den Herbst verkehrt auf dem Silsersee die höchstgelegene Kursschifflinie Europas. Von da geht es auf einem schmalen, aber gut ausgebautem Wanderweg, im Uhrzeigersinn über die bewaldete Halbinsel. Idyllische, fjordähnliche Buchten, gemütliche Sitzbänke und zahlreiche Feuerstellen laden zum Verweilen ein. Chastè ist ein magischer Ort und das Bijou des Silsersees.

Der Rundweg über die Halbinsel Chastè war für Friedrich Nietzsche die «schönste Stelle des Engadins». Der Nietzsche-Stein an der Südspitze erinnert an seinen Lieblingsplatz.

Am Ende des Rundweges über die Halbinsel gelangt man zu einer Weggablung, wo man dem Wegweiser in Richtung Sils Baselgia folgt. In Sils Baselgia lohnt sich ein Besuch in der Kirche San Lurench. Von da geht es der Strasse entlang, vorbei an wunderschönen Engadiner Häusern, zurück nach Sils Maria.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Rund um den Silsersee

Sils Maria – Maloja

Sils Maria – Tscheppasee – Julier – Silvaplana

Val Fex: Sils – Muott’Ota – Hotel Fex – Sils

Furtschellas – Lej Sgrischus – Val Fex – Sils

Maloja – Lägh da Bitabergh – Lägh da Cavloc – Maloja

Maloja – Fornohütte – Maloja

 

Mehr Wanderungen im Oberengadin

Mehr Wanderungen im Bergell

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern