-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
01:05 h
-
Distanz
3.2 km
-
Aufstieg
104 m
-
Abstieg
106 m
-
Tiefster Punkt
1349 m
-
Höchster Punkt
1450 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Aussicht auf die Churfirsten
- Crappawald
- Hochebene Madils
Hinweis
- Markierter Winterwanderweg
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Tannenbodenalp im Flumserberg. Erreichbar entweder mit der Gondelbahn von Unterterzen am Walensee oder mit dem Postauto, zum Beispiel von Sargans. Die Tannenbodenalp bietet einige Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Unter anderem das gemütliche Hotel Tannenboden-Steinbock (+41 81 733 11 22), das nahe an der Skipiste liegt.
Die einstündige Winterwanderung auf dem Grappa-Rundweg führt von der Tannenbodenalp zur Talstation der Maschenkammbahn, Richtung Chrüz. Kurz nach der Talstation führt der Winterwanderweg nach links durch den lichten Wald hinauf. Am Schwammchopf vorbei geht es zur Holzhütte beim Tanzplatz. Kurz darauf hat man den höchsten Punkt der Winter-Rundwanderung erreicht und gelangt in den malerischen Crappawald. Zunächst leicht abwärts, danach flach durch die Hochebene Madils geht es zur gemütlichen Sennästube (81 733 00 23) mit toller Aussicht, wo man einkehren und auch übernachten kann. Via Tannenboden nun wieder zurück zum Ausgangspunkt auf die Tannenbodenalp.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung