Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION ZÜRCHER OBERLAND

Entdecke die Wanderregion!

Das Zürcher Oberland umfasst die Zürcher Bezirke Uster, Hinwil, Pfäffikon, das mittlere Tösstal (Winterthur) und grenzt an die Agglomerationen Zürich und Winterthur. So können Wanderwege durch landschaftlich herrliche Gegenden und via aussichtsreiche Hügel und durch spannende Tobel, vorbei an Kraftorten und zum Schluss auch hinein in spannende Städte führen.

Das Zürcher Oberland ist reich an voralpinen Hügeln, ländlichen oder urbanisierten Regionen und kulturellen Charakteristika.

Schönste Aussichten bis tief in die Alpen, über Seen, bis weit hinaus über die Landesgrenzen geniesst man auf den Gipfeln. Und nicht wenige Bergrestaurants runden das Genusserlebnis ab. Wer kennt die berühmtesten Hügel nicht? Dies sind der höchste Berg des Kantons Zürich, das Schnebelhorn (1292 M.ü.M.) oder das Hörnli mit seinem Chalethaus-Restaurant (1133 M.ü.M.) oder der Bachtel (1115 M.ü.M.).

Wanderungen im Züri Oberland – Jetzt geht's los auf die schönsten Wanderwege im Zürcher Oberland.

Das Wandern wird dann zu einem ganz besonderen Erlebnis, wenn man im Open Air Alpenkino oder in der Alpencomedy-Show mit schönster Hintergrundaussicht sitzen und staunen darf. Es gibt Kraftorte der Natur oder auch Ahnensteine auf Hügeln, denen man laufend begegnen kann, wie auch besondere Naturdenkmäler. Aber auch einige herrliche Naturschutzgebiete mit besonderer Flora und Fauna sind zu entdecken. Nicht vergessen darf man, die auf seinem Weg befindlichen regional hergestellten Delikatessen der Höfe zu probieren.

Wer sich ganz in Geschichte(n) vertiefen mag, widmet sich dem Brauchtum der Regionen und erforscht so wandernd die vergangene Zeit. Zahlreiche Schlösser und Burgen liegen auf den Wegen passend dazu. Oder wie wäre es mit einem Klosterbesuch? Es braucht viel Zeit, all die besonderen Entdeckungen zu erleben! Es gibt auch manch besondere Übernachtungsmöglichkeit auf den unzähligen Wegen!

 

Highlights

WANDERUNGEN IM ZÜRCHER OBERLAND

Entdecke das Züri Oberland

Wandern im Zürcher Oberland: Züri Oberland Höhenweg, Schnebelhorn, Bachtel, Hörnli, Alp Scheidegg, Rosinli, Greifensee, Pfäffikersee uvm. Auf zu den schönsten Wanderungen im Züri Oberland!

Kollbrunn – Girenbad

leicht | 2.40 h | 8.6 km | 721 Hm
Wanderung auf dem Züri Oberland Höhenweg / Zürcher Oberland Höhenweg im Tösstal von Kollbrunn nach Girenbad via dem Gratweg zur Tüfels Chilen im Bäntal, Wolfbrunnen, Wissenberg, Hand, zum Gasthof Gyrenbad

Ganzjährige, einfache Wanderung auf einem Abschnitt des Züri Oberland Höhenwegs im Tösstal, von Kollbrunn nach Girenbad. Auf dem abwechslungsreichen Weg passiert man die Tüfels Chilen, welche zu den wenigen noch natürlich belassenen Quellen…

Girenbad – Schauenberg – Bichselsee

leicht | 2.20 h | 8.6 km | 575 Hm
Wanderung im Tösstal auf dem Züri Oberland Höhenweg von Girenbad zum Aussichtspunkt Schauenberg (Ruine Schauenberg) und weiter zum Restaurant Schauenberg und zum Bichelsee

Einfache ganzjährige Wanderung von Girenbad auf den Schauenberg nach Bichelsee. Erstaunlicher Alpenrundblick vom nur gerade 892 Meter hohen Schauenberg im Tösstal! Das Restaurant Schauenberg glänzt mit guter Küche, schönem Ambiente und Aussicht. Einfach nur schön!

Gibswil – Bachtel – Wald

leicht | 2.45h | 8.8 km | 902 Hm
Wanderung von Gibswil zum Bachtel-Kulm nach Wald im Zürcher Oberland

Ganzjährige einfache Wanderung auf den Bachtel, dem Hausberg des Zürcher Oberlandes. Tolle Aussicht vom Restaurant Bachtel-Kulm ins Tösstal und auf den Zürichsee und die dahinterliegenden Berge wie Säntis, Churfirsten, Rigi uvm.

Hörnli – 1133 m.ü.M.

leicht | 2.30 h | 7.3 km | 439 Hm
Wanderung von Steg im Tösstal zum Berggasthaus Hörnli, 1133 m.ü.M. im Zürcher Oberland.

Das Berggasthaus Hörnli liegt inmitten des schönsten Wandergebietes im Zürcher Oberland auf 1133 m mit phantastischem Panorama. Ganzjährige Wanderung – auch im Winter: mit dem Schlitten bergab nach Steg.

Wald – Alp Scheidegg – Fischenthal

leicht | 3.35 h | 10.8 km | 1146 Hm
Wanderung im Zürcher Oberland, im Tösstal, von Wald zur Alp Scheidegg nach Fischenthal

Sagenhafte Wanderung durch das wildromantische Sagenraintobel im Tösstal, im Zürcher Oberland, von Wald zur traumhaft gelegenen Alp Scheidegg, dem höchst gelegenen Gasthaus im Zürcher Oberland und nach Fischenthal. Bei der Alp Scheidegg wartet…

Rundwanderung auf's Schnebelhorn

mittel | 5.10 h | 16.5 km | 733 Hm
Wanderung auf's Schnebelhorn, 1'292 m – höchster Gipfel des Kanton Zürich

Rundwanderung von und bis Steg auf’s Schnebelhorn, 1’292 m – dem höchsten Gipfel des Kanton Zürich. Geniale Aussicht vom Schnebelhorn: gegen Osten der markante Säntis, im Südwesten die steilen Mythen.

Gfell – Hörnli – Steg

leicht | 1.50 h | 5.6 km | 696 Hm
Wanderung von Gfell bei Sternenberg zum Berggasthaus Hörnli im Zürcher Oberland und hinab nach Steg im Tösstal

Einfache und ganzjährige Wanderung im Zürcher Oberland von Gfell bei Sternenberg hinauf zum Berggasthaus Hörnli und hinab nach Steg im Tösstal. Es wartet eine tolle Aussicht. Tipp: Im Sommer mit dem Trottinett oder im Winter mit dem Schlitten vom Hörnli nach Steg hinunter sausen.

Adetswil – Rosinli – Kempten

leicht | 1.30 h | 5.3 km | 416 Hm
Wanderung im Züri Oberland von Adetswil, nähe Bäretswil, zum Berggasthaus Rosinli mit Ziel in Kempten nähe Pfäffikersee

Einfache und ganzjährige Wanderung im Züri Oberland zum Berggasthaus Rosinli von Adetswil, nähe Bäretswil, nach Kempten. Unterwegs warten grandiose Ausblicke auf die Alpen und den Pfäffikersee.

Illnau – Wildert – Uster

leicht | 2.20 h | 9.2 km | 383 Hm
Wanderung von Illnau (Effretikon) zum Naturschutzgebiet Wildert und weiter via Guntenswil, Freudwil nach Uster

Leichte und abwechslungsreiche Wanderung von Illnau (Effretikon) zum Naturschutzgebiet Wildert, welches von nationaler Bedeutung ist, und weiter via Freudwil nach Uster. Unterwegs warten zahlreiche Feuerstellen und Aussichtspunkte mit Blick bis in die Berge.

Kyburg – Winterthur

leicht | 2.20 h | 8.8 km | 434 Hm
Wanderung vom Schloss Kyburg via Eschenberg und Wildpark Bruderhaus nach Winterthur

Sehr abwechslungsreiche Wanderung vom Schloss Kyburg via Eschenberg und Wildpark Bruderhaus nach Winterthur. Ein Weg, besonders auch für Familien mit vielen Feuerstellen an der Töss. Highlights sind das Schloss Kyburg, ein Wald- und Findlings-Lehrpfad, der Wildpark Bruderhaus und der Weg vom Sonnenberg direkt in die Altstadt von Winterthur!

Rundwanderung Greifensee

leicht | 5 h | 20.6 km | 112 Hm
Rundwanderung Greifensee

Unbeschwerte und gemütliche Wanderung rund um den Greifensee. An seinen Ufern gibt es Schilfbestände und Riedwiesen und eine mannigfaltige Vogelwelt. Ausserdem locken unterwegs Grill- und Badeplätze.

Pfäffikersee-Rundweg

leicht | 2.25 h | 9.9 km | 106 Hm

Die Rundwanderung um den Pfäffikersee ZH im Zürcher Oberland kann zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter unternommen werden. Die Weg führt durch eine intakte Natur mit Moorlandschaften und zum romantischen Bauernhof Juckerhof.

Grüningen – Lützelsee – Feldbach

leicht | 1.50 h | 7.4 km | 281 Hm
Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten und zum Lützelsee mit der Stochensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee

Einfache aber sehr eindrückliche wie abwechslungsreiche Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten, zum Lützelsee mit der Storchensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee.

Kempten – Bäretswil

leicht | 1.15 h | 4.5 km | 184 Hm
Wanderung von Kempten nach Bäretswil durch das Kemptnertobel / Chämtnertobel auf dem Industrielehrpfad Züri Oberland (Zürcher Oberland) mit zahlreichen Feuerstellen auf dem Weg

Wanderung von Kempten durch das idyllische Kemptnertobel nach Bäretswil auf dem Industrielehrpfad Züri Oberland. Infotafeln und Bauten, darüber als man das Wasser zur Industrialisierung zu nutzen begann, finden sich auf dem Lehrpfad. Mehrere Feuerstellen auf dem Weg laden zum Verweilen ein.

Aathal – Pfäffikon ZH

leicht | 1.30 h | 5.7 km | 166 Hm
Wanderung von Aathal nach Seegräben mit dem Erlebnisbauernhof Juckerhof und weiter am Pfäffikersee entlang via Seebad Seegräben nach Pfäffikon ZH im Züri Oberland

Von Aathal via Seegräben an den malerischen Pfäffikersee und an diesem entlang nach Pfäffikon ZH im Züri Oberland. Unterwegs passiert man den romantischen Erlebnisbauernhof Juckerhof mit Hofrestaurant, Lädeli und Tieren. Und das idyllisch gelegene Seebad Seegräben bietet an heissen Sommertagen eine herrliche Abkühlung. Eine kurze schöne Wanderung durch das Naturschutzgebiet des Pfäffikersees mit lauschigen Plätzen.

Wald – Farneralp – Wald

mittel | 2.40 h | 9.4 km | 945 Hm
Wanderung von Wald ZH Rehazentrum via Restaurant Bannholz, Chrinnenberg, Restaurant Farneralp, Sagenraintobel nach Wald ZH

Wunderschöne Wanderung von Wald ZH via Restaurant Bannholz, Chrinnenberg zur Farneralp und durch das wildromatsiche Sagenraintobel. Unterwegs bieten sich atemberaubende Aussichten auf den Ober- und Zürichsee und auf die Alpen. Zudem laden zahlreiche Feuerstellen zum Bräteln ein. Eine empfehlenswerte Wanderung!