> 1-3 Std.
/
Graubünden

Panoramaweg Parsenn: Gotschnagrat – Parsennhütte – Stn. Höhenweg

leicht | 2.00 h |  7.2 km ↑ 191 ↓ 251      

Leichte Höhenwanderung ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf dem Panoramaweg Parsenn vom Gotschnagrat (oberhalb Klosters) via Parsennhütte zur Station Höhenweg (oberhalb Davos). Eine lohnende Wanderung für die ganze Familie.

 

leicht 2.00 h 7.2 km
Jul-Okt 191 Hm 251 Hm
Start:Gotschnagrat – Bergstation Seilbahn (Talstation: Klosters Platz)
Ziel:Mittelstation Höhenweg – Standseilbahn (Parsennbahn, Talstation: Davos Dorf)
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Parsennhütte
nur Verpflegung: Gotschnagrat, Mittelstation Höhenweg
Highlights:Panoramaaussicht
Hinweis:– – –
Gotschnagrat
2282 m.ü.M.
00.00 h
Parsennhütte
2204 m.ü.M.
00.30 h
Totalp
2258 m.ü.M.
00.55 h
Meierhofer Tälli
2269 m.ü.M.
01.10 h
Mittelstation Höhenweg
2222 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Seilbahn-Bergstation Gotschnagrat. Erreichbar von Klosters Platz. Einkehrmöglichkeit bietet das Bergrestaurant Gotschnagrat (+41 81 422 22 15). Der Wanderweg führt von der Bergstation am Gotschnaseeli vorbei mit prächtiger Aussicht auf die Silvretta und die Albulaalpen. Bereits nach einer halben Stunde ist man bei der Parsennhütte (+41 81 416 36 52) angelangt, wo eine Sonnenterrasse mit Liegestühlen wartet.

Weiter geht es auf einem breiten Weg leicht ansteigend zur Totalp und um den Gratrücken des Totalphorns ins vegetationsarme Meierhofer Tälli. Eine Gerölllandschaft prägt das Bild. Bald darauf erreicht man die Mittelstation Höhenweg der Parsennbahn, die bequem wieder nach unten nach Davos Dorf führt. Zum Ausklang der Wanderung kann man im Bergrestaurant Höhenweg (+41 81 417 67 44) einkehren. Für die, die noch genug Energie haben, wandern weiter auf dem Höhenweg zum Strelapass, wo man über das Schiatobel zur Schatzalp gelangt. Hier führt die Standseilbahn nach Davos Platz hinunter.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Davos Schatzalp – Strelapass – Heimeli Sapün – Langwies GR

Klosters/Monbiel – Alp Garfiun – Silvrettahütte

Madrisa – Schlappin – Seetalhütte – Sardasca – Alp Garfiun – Monbiel

– Dischmatal: Dürrboden – Davos-Dorf (Jakobsweg)

Davos Clavadel – Sertig Dörfli (Sertigtal)

Jöriseen (Davos, Flüelapass)

Dischmatal – Grialetschhütte – Grialetschtal

Monstein Davos – Fanezfurgga – Sertig Dörfli

Zügenschlucht, Davos Monstein – Davos Wiesen – Filisur

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern