mittel | 5.10 h | 11.8 km | ↑ 1035 ↓ 1035
Rundwanderung von Innerthal via Schwarzenegg, Bockmattlihütte über den Bockmattlipass auf den Bockmattlistock. Fantastische Rundsicht und die lotrechten Kalktürme der Bockmattlitürme erwarten den Wanderer!
Wegbeschrieb
Hoch über dem Wägital findet man den klassischen Klettergarten der Zürcher Bergfreunde. Die lotrechten Kalkwände der Bockmattlitürme sind einfach imposant!
Startpunkt der Wanderung ist Innerthal am Wägitalersee. Der Weg verläuft Richtung Hang, den See im Rücken. Alternativ kann man auch zunächst Richtung Süden ein Stück am See entlang gehen. Beide Wege treffen sich wieder auf der Höhe von (Ober-)Heuboden. Von hier geht es über Wald und Weiden und der Weg hält Richtung Schwarzenegg. Links sieht man bereits die imposanten Kalkmauern der Bockmattlitürme. Rechts dominiert der Schiberg. Nach rund 2 Stunden erreicht man die Kletterhütte Bockmattli (+41 55 440 61 58). In zahlreichen Kehren geht es über die Chälen auf den Bockmattlipass empor. Vom Pass ist es jetzt nicht mehr weit zum Gipfelkreuz des Bockmattlistock. Über den grasigen Südwesthang ist es nur noch eine halbe Stunde bis zum Gipfelglück. Bei gutem Wetter hat man eine fantastische Rundsicht auf den Sihlsee, Zürichsee, Wägitalersee und Obersee und die imposanten Gipfel Schiberg, Brünnelistock, Plattenberg, Fluebrig etc.
Der Abstieg erfolgt zunächst wie der Aufstieg via Bockmattlipass, Bockmattlihütte und Schwarzenegg. Alternativ kann man aber auch den abenteuerlichen Weg über den Schneeschmelzipfad nehmen. Wie der Name sagt sollte dieser Weg erst nach der Schneeschmelze und niemals (!) bei Neuschnee begangen werden.
Unser Weg verläuft, wie beschrieben, via Schwarzenegg. Hier bei der Weggabelung hält man geradeaus Richtung Fällätschen und Wägitalersee. Das letzte Stück zurück nach Innerthal führt am See entlang.
Wanderung in der Nähe:
– Sihltal – Fläschlihöchi – Wägitalersee