leicht | 3.15 h | 8.6 km | ↑ 222 ↓ 178
Winterwanderung durch das verschneite Hochmoor von Einsiedeln via Chatzenstrick, Schlüssel, Dritte Altmatt nach Rothenthurm. Ein Wintermärchen!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof Einsiedeln. Vor dem Start lohnt es sich dem Kloster Einsiedeln einen Besuch abzustatten. Eine der wichtigsten Pilgerstätten der Schweiz, die direkt am Jakobsweg liegt. Die Schwarze Madonna wird immer wieder neu in fulminante Stoffe gekleidet. Auch die schöne Altstadt lohnt sich zu erkunden. Der Winterwanderweg führt vom Bahnhof über den Fluss Alp hoch zum Katzenstrick mit dem Alphüttli Chatzestrick. Hier hat man die maximale Höhe der Route bereits erreicht und ein traumhafter Ausblick eröffnet sich auf die verschneiten Schwyzer Berge und die Zentralschweizer Alpen. Nun folgt ein schöner Abstieg über das Gasthaus Schlüssel (+41 41 838 01 55) zur Dritten Altmatt und hinein ins Hochmoor von Rothenthurm.
Die Moorlandschaft Rothenturm hat eine grosse und wichtige Bedeutung für die Erhaltung seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten. 1987 erlangte die Moorlandschaft Rothenthurm nationale Bekanntheit: Durch die Rothenthurm-Initiative. Deren Annahme hatte den umfassenden Schutz der Moore und Moorlandschaften in der ganzen Schweiz zur Folge.
Beim Bahnhof Dritte Altmatt überquert man die Strasse und die Bahnlinie und folgt weiter dem Wanderweg Richtung Rothenthurm. Auf dem schön präparierten Winterwanderweg geht es weiter durch das Hochmoor nach Rothenthurm mit Einkehrmöglichkeiten und Zugverbindungen.
Winterwanderung in der Nähe
– Einsiedeln – Schwedentritt – Sihlsee
– Euthal – Sihlsee – Unteriberg
Schneeschuhtour in der Nähe
– Sattel Mostelberg – Biberegg