> 3-5 Std.
/
Zentralschweiz

Weglosen – Druesberghütte (Hoch-Ybrig)

leicht | 3.15 h |  9.5 km ↑ 546 ↓ 546      

Leichte Winterwanderung von Weglosen zur gemütlichen und nur zu Fuss erreichbaren Druesberghütte im Hoch-Ybrig-Gebiet. Oben wartet ein fantastisches Bergpanorama und eine währschafte Hüttenküche. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenabfahrt zurück?

 

leicht 3.15 h 9.5 km
Dez-Mar 546 Hm 546 Hm
Start:Hoch-Ybrig, Talst. Weglosen – Busstation
Ziel:Hoch-Ybrig, Talst. Weglosen – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Druesberghütte
nur Verpflegung: Restaurants in Weglosen
Highlights:Bergpanorama, Schlitteln
Hinweis:präparierter Winterwanderweg
Weglosen
1038 m.ü.M.
00.00 h
Wang
1142 m.ü.M.
00.25 h
Chäserenwald
1349 m.ü.M.
01.15 h
Druesberghütte
1581 m.ü.M.
02.00 h
Chäserenwald
1349 m.ü.M.
02.30 h
Wang
1142 m.ü.M.
03.00 h
Weglosen
1038 m.ü.M.
03.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Weglosen bei der Talstation der Hoch-Ybrig Seilbahn. Eine letzte Einkehr, bevor man die 550 Höhenmeter Aufstieg in Angriff nimmt, gibt es im Rondell-Kafi, gleich bei der Bushaltestelle. Nun geht es am Parkplatz und auf dem Forststrässchen an den letzten Häusern vorbei. Die Tafel «Druesberghütte Plus» weist den Weg nach oben. Nach den ersten paar hundert Metern gelangt man zu einer Weggablung, wo man rechts vom Fluss bleibt und den Winterwanderweg rechterhand hinauf nimmt.

 

Die Seilbahn-Bergstation im Blick geht es Richtung Talkessel hinauf, und man kommt kurz nach dem Wanderweiser bei Wang zu einem Brücklein, das man überquert. Nun auf der anderen Flusseite führt der breite Winterwanderweg in einer grossen Kehre zunächst durch lichten Wald, später durch den Chäserenwald gemächlich ansteigend stetig hinauf. Die Route verläuft im Schatten bis man plötzlich aus dem Wald tritt und von der Sonne, wenn sie denn da ist, begrüsst wird. Die Hütte und das weiter oben gelegene Kapellchen nun bereits im Blick, sieht man hinter ihr auch die aufragenden Gipfel Forstberg, Druesberg, Twäriberg und den Schülberg. In langgezogenen Kehren erreicht man schlussendlich die Druesberghütte (+41 55  414 11 63 / +41 79 728 10 11). Die einladende Sonnenterrasse und das wärmende Cheminée-Feuer im gemütlichen Stübli laden zum Verweilen ein. Die «Druesberghütte Plus», das «Plus» steht für den Anbau, offeriert Währschaftes wie Schpäckrösti, Fondue (nur im Winter), hausgemachte Suppe, selbstgebackenes Holzofenbrot und viele andere Leckereien.

Frisch gestärkt geht es, wer will, auf dem Gämel oder Schlitten, welche man bei der Hütte mieten kann, auf dem selben Weg, auf einer rasanten Abfahrt, wieder zurück nach Weglosen.

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderung in der Nähe

Oberiberg – Guggeren Grotte (Lourdesgrotte) – Oberiberg

Hoch-Ybrig Laucheren – Fuederegg – Seeblisee

Ibergeregg – Zwäcken – Ibergeregg (Mythenregion)

Holzegg – Ibergeregg – Oberiberg

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Holzegg – Zwäcken – Furggelen – Brunni (Alpthal)

 

 

 

 

 

Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern