> 1-3 Std.
/
Zürich

Zürichberg: Zoo Zürich – Rest. Adlisberg – Degenried – Sonnenberg – Römerhof

leicht | 1.10 h |  4.6 km ↑ 55 ↓ 221      

Wanderung auf dem Zürichberg mit Start beim Zoo Zürich nach Zürich Römerhof. Highlights: Restauranttour mit der urchigen Beiz Adlisberg, dem Restaurant Degenried, einer Oase mitten im Wald und idyllischem Waldweiher sowie dem Top-Aussichtspunkt Sonnenberg mit Blick auf die Stadt Zürich. Ein kurzer aber lohnender Spaziergang.

 

T1 - leicht 1.10 h 4.6 km
Jan-Dez 55 Hm 221 Hm
Start:Zürich, Zoo – Tramstation
Ziel:Zürich, Römerhof – Tramstation
Einkehr:Verpflegung: Rest. Adlisberg, Rest. Degenried, Rest. Sonnenberg
Highlights:Weiher beim Degenried, Aussicht auf Zürich
Hinweis:– – –
Zoo Zürich
609 m.ü.M.
00.00 h
Adlisberg
639 m.ü.M.
00.25 h
Degenried
578 m.ü.M.
00.45 h
Sonnenberg
512 m.ü.M.
01.00 h
Zürich Römerhof
443 m.ü.M.
01.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Tramhaltestelle Zürich Zoo. Von dort folgt man dem Wegweiser in Richtung Vorderadlisberg. Der Weg führt zunächst auf dem Teerweg am Hauptsitz der FIFA vorbei, wechselt aber kurz darauf auf den gelb markierten Wanderweg in den Wald hinein. Schon bald trifft man auf eine Strasse, auf der man rechts hochgeht und nach rund 50 Metern wieder nach rechts abbiegt und das Strässlein zum Bauernhof hinaufgeht. Nach dem man den Bauernhof passiert hat, biegt man rechts ab und sieht bereits das Restaurant. Das gemütliche und urchige Restaurant Adlisberg (+41 44 266 91 91) mit Sonnenterrasse, Blick auf die Wiese und die Stadt Zürich, ist eine Pause wert. Eine interessante Speisekarte wartet. Die Innenräume mit dem Stübli und dem umgebauten Kuhstall bieten ein spezielles, warmes Ambiente.

Vom Restaurant Adlisberg geht man an der Wiese entlang in Richtung Zürich Dolder bis zu einer Autoschranke, wo man sich links hält, in Richtung Dolderbahn. Nach rund 500 Metern vom Rest. Adlisberg biegt man nach links auf den Breitweg in Richtung Degenried ab. Nun geht es immer geradeaus durch den Wald zum Restaurant Degenried (+41 44 381 51 80). Eine Oase mitten im Wald und noch auf Zürcher Boden. Besonders an heissen Sommertagen bietet die Wirtschaft mit dem kühlenden Wald Erfrischung. 

Beim Restaurant Degenried geht es wenige Schritte zum idyllischen Waldweiher. Hier findet man zwei Feuerstellen und Sitzbänke zum Verweilen. Der Weg führt geradeaus am Weiher vorbei und biegt dann nach links ab (kein Wegweiser, aber klar erkennbarer Wanderweg). Nun immer geradeaus durch den Wald, bis man beim Sonnenberg angekommen ist. Hier geht es zur grossen Sonnenterrasse mit Blick auf die Stadt Zürich und in einen der Stadt-Rebberge. Es ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt Zürich. Der Rebberg Sonnenberg, mit der Rebsorte Pinoir Noir, ist 1.3 Hektaren gross. Jährlich werden rund  7500 Flaschen Wein produziert. Gleich bei der Terrasse findet man das Restaurant Sonnenberg (+41 44 266 97 97) zur Einkehr.

Die Route zum Römerhof führt oberhalb des Rebbergs und unterhalb des Restaurants vorbei. Am Ende des Rebbergs biegt man nach links ab und geht abwärts bis zur Bergstrasse und überquert diese. Ein paar Schritte nach rechts, die Bergstrasse hoch, dann nach links auf die Sprensenbühlstrasse abbiegen. An deren Ende biegt man nach rechts in die Klosbachstrasse ab, welche zur Tramhaltestelle Römerhof führt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Stadtwanderungen in Zürich

Mehr Wanderungen in der Region Zürich

 

 Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern