-
Anforderung
T2
-
Körperliche Anforderung
Hoch
-
Dauer
04:45 h
-
Distanz
11.8 km
-
Aufstieg
946 m
-
Abstieg
946 m
-
Tiefster Punkt
1599 m
-
Höchster Punkt
2298 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Freiberg Kärpf, ältestes Wildschutzgebiet Europas
- Atemberaubendes Panorama mit Blick auf 192 Berggipfel
Da die Hütte seit über 450 Jahren in mitten des Jagdbanngebietes um den Kärpf liegt, stehen die Chancen sehr gross, dass beim Auf- oder Abstieg Gämse, Steinböcke, Adler und viele andere Tiere beobachtet werden können und der Weg führt an vielen wunderschönen Bergseen vorbei.
Mit der Seilbahn ab Kies (Talstation) hinauf nach Mettmen (Bergstation). Gleich bei der Bergstation findet man das Berghotel Mettmen (+41 55 644 15 15) zur ersten Einkehr vor.
Vorbei am Stausee Garichti geht ein gut ausgebauter und gemütlicher Weg stetig hinauf vorbei an einer Alpwirtschaft, wo man sich auf dem Weg mit Käse und mehr eindecken und einen Kaffee geniessen kann. Das letzte Teilstück des Weges ist sicher aber gewinnt gegen Ende zunehmend an Steilheit und plötzlich taucht die Leglerhütte auf.
Die Leglerhütte (Telefon +41 55 640 81 77 / Handy +41 78 684 75 32) ist top-mondern in ihrer Erscheinung wie auch so ausgebaut. Nebst ihrer sehr guten Infrastruktur bietet sie auch ein reichhaltiges, besonderes Verpflegungsangebot.
Der Abstieg auf dieser Rundwanderung führt der Abstieg via Sunnenbergfürggele weiter nach Chärpfstäfeli, bis sich die Wege am Matzlenfurggelen wieder zusammenführen. Danach gleicher Abstieg wie Aufstieg.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung