leicht | 2.30 h | 10.5 km | ↑ 98 ↓ 217
Winterwanderung vom alten Walserdörfchen Monbiel zur stillen Alp Garfiun mit seinem gemütlichen Bergbeizli – eine Oase der Ruhe. Weiter geht es durch die verzauberte Winterlandschaft an der Lanquart entlang nach Klosters Platz.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Monbiel Parkplatz. Erreichbar von Klosters Platz. Wer es gemütlich mag, reist mit einer nostalgischen Kutsche durch die herrliche Winterandschaft nach Monbiel an, der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Siedlung im Prättigau. Zur vorgängigen Stärkung empfiehlt sich das Gasthaus Höhwald (+41 81 422 30 45).
Von der Bushaltestelle geht es auf dem markierten Winterwanderweg in leichtem Anstieg zur Alp Pardenn und weiter zur Alp Garfiun. Kurz vor Erreichen der Alphütte steigt der Weg nochmals ein wenig an. Oben auf der Alp Garfiun (+81 422 13 69) angekommen, lädt die gemütliche Hütte mit feinen Alpgerichten und fantastischem Bergpanorama zum Geniessen ein.
Von der Alp Garfiun geht es hinunter zur Landquart und dann ein Stück auf dem selben Weg zurück bis zur Weggablung bei Baretschrüti, wo man nach links abbiegt. Über eine Brücke überquert man nun die Landquart. Dem Fluss folgend passiert man Schwäderloch, wo man nun der Strasse nach Äuja und dem Winterwanderweg folgt. Kurz vor Klosters überquert man nochmals die Landquart und marschiert anschliessend durch den Dorfkern bis zum Bahnhof Klosters Platz.
Winterwanderung in der Nähe
– Klosters – Berghaus Alpenrösli – Klosters