> 1-3 Std.
/
Zürich

Zürich Rehalp – Zollikon – Rumensee – Schübelweiher – Küsnachter Tobel – Küsnacht ZH

leicht | 1.30 h |  6 km ↑ 91 ↓ 200      

Wanderung von Zürich Rehalp via Zollikon zum idyllischen Rumensee und Schübelweiher und durch das romantische Küsnachter Tobel. Ziel ist Küsnacht ZH am Zürichsee.

 

leicht 1.30 h 6 km
Jan-Dez 91 Hm 200 Hm
Start:Zürich, Rehalp – Tramstation
Ziel:Küsnacht ZH – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: unterwegs keine, div. Küsnacht ZH
Highlights:Blick auf den Zürichsee, Rumensee mit Feuerstellen, malerischer Schübelweiher, Küsnachter Tobel
Hinweis:– – –
Zürich, Rehalp
522 m.ü.M.
00.00 h
Zollikon Allmend
535 m.ü.M.
00.25 h
Rumensee
546 m.ü.M.
00.50 h
Tägermoos
520 m.ü.M.
00.55 h
Schübelweiher
511 m.ü.M.
01.00 h
Küsnachter Tobel
464 m.ü.M.
01.10 h
Küsnacht ZH
417 m.ü.M.
01.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Tramhaltestelle Zürich Rehalp. Von dort folgt man bis zum Küsnachter Tobel immer dem Wegweiser Zürichsee-Rundweg Nr. 84 in Richtung Rumensee. Die Route führt auf der Schützenstrasse am Friedhof Enzenbühl entlang. Nach ein paar Gehminuten wechselt man auf einen Kiesweg der in den Wald und am Schwimmbad Fohrbach vorbei führt. Nach dem Waldabschnitt überquert man die Strasse und geht an der Bushaltestelle Zollikon Allmend vorbei und biegt dann nach links ab. Nun geht es auf einem Panoramaweg an Agrarfeldern vorbei mit Blick auf den Zürichsee.

Bei der nächsten Weggablung, wo man nach links hinauf geht, findet man einen schöne Sitzbank unter einem Baum. Der Wanderweg führt dann kurz darauf nach rechts in den Wald hinein und wenig später zu einer tollen Feuerstelle mit Sitzbänken, Tischen und einer offenen Hütte. Nach rund 50 Gehminuten von Rehalp erreicht man den idyllischen Rumensee. Auch hier finden sich Feuerstellen auf der grossen Liegewiese und auch ein Spielplatz sowie eine Toilette. Der künstlich aufgestaute Rumensee befindet sich im Naturschutzgebiet. Er diente einst als Wasserreservoir für eine Mühle und eine Sägerei in Zollikon. Das Baden ist nicht erlaubt. 

Die Route führt am Rumensee entlang bis zur Strasse, welche man überquert und weiter durch ein kurzes Waldstück geht. Dann geht es nach rechts die Strasse hinab und an der Bushaltestelle Itschnach Tägermoos vorbei. Kurz darauf biegt man nach links ab zum Schübelweiher. Auch der Schübelweiher wurde künstlich aufgestaut. Er diente als Wasserreservoir für eine Baumwollspinnerei am Ausgang des Küsnacher Tobels. Im Winter nutzten Brauereien die hier gewonnenen Eisbrocken, um das Bier im Sommer zu kühlen.

Nachdem man am Schübelweiher vorbei gewandert ist, geht es über Holztreppen hinab ins Küsnachter Tobel. Unten angekommen geht man nach rechts. Es folgt eine schöne Passage am Bach entlang, durch das romantische Tobel hinab. Nach dem Küsnachter Tobel geht es am Ortsmuseum Küsnacht vorbei und durch die Altstadt von Küsnacht ZH und zum Bahnhof. Ein schöner Abschluss ist eine Schifffahrt auf dem Zürichsee.

 

 

Wanderungen in der Nähe

– Meilen – Küsnachter Tobel – Küsnacht ZH

– Pfannenstiel, Forch – Meilen

– Zumikon – Blüemlisalp – Erlenbach

– Grüningen – Botanischer Garten – Lützelsee – Feldbach

 

Stadtwanderungen in Zürich

Mehr Wanderungen in der Region Zürich

Mehr Wanderungen rund um den Zürichsee

 

Ferienunterkünfte

 

 Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern