WANDERREGION TESSIN

Entdecke die Wanderregion!

Das Tessin ist das Tor zum Süden und besticht durch seinen Charme, fasziniert mit seinem Lifestyle und seiner italienischen Sprache.

Jenseits der Alpen empfängt Dich der Süden: italienisches Flair, mildes Klima, Palmen an sauberen Stränden, liebliche Täler, romanische Kirchen und pittoreske Gassen, die sich auf belebte Piazze öffnen. Aber nie ist die alpine Welt weit entfernt.
Bergtouren, die in Schnee und Fels beginnen, enden in Kastanienwäldern, und von den Ufern streben bewaldete Hänge zu hohen Gipfeln. Auf Alpweiden blüht der Enzian, an der Seepromenande die Kamelie. Wer die Dolce Vita sucht, findet Ruhe in subtropischen Gärten. Wer lieber die Nerven kitzelt, lässt sich durch Schluchten treiben. Und wessen Sinn nach Kultur steht, der wird ihr überall begegnen: Dichter und Künstler fühlten sich angezogen von romantischen Landschaften, Architekten liessen sich zu ihren kühnen Bauten von alter Tradition inspirieren. Vergangenheit und Zukunft, Nord und Süd, Berg und Ebene, Natur und Kultur, Stadt und Land bilden eine faszinierende Einheit voller Gegensätze. Das Abenteuer heisst Ticino. Wie wäre es mal mit Wanderferien im Tessin?

(Quelle: myswitzerland.ch)

Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Tessin

Greina-Hochebene: Terrihütte

schwer  |  6.10 h  |  16.5 km  |  2360 Hm

Wunderschöne Wanderung auf der Greina-Hochebene von Pian Geirett zur Terrihütte nach Puzzatsch. Die Biotopenvielfalt der Hochebene ist aussergewöhnlich, eine einzigartige Tundrenlandschaft.

Wanderung auf der Greina Hochebene: Pian Geirett – Terrihütte – Puzzatsch

Verzasca: Lavertezzo – Sonogno

leicht  |  4.15 h  |  14.5 km  |  960 Hm

Wanderung im Verzascatal von Lavertezzo nach Sonogno. Unterwegs Baden und Picknick am und im smaragdgrünem Wildwasser der Verzasca – herrlich! Die einmalige Verzasca verlocken jeden.

Wanderung im Verzascatal / Valle Verzasca von Lavertezzo via Brione nach Sonogno

Maggiatal: Mogno – Fusio

mittel  |  4.40 h  |  10.5 km  |  1802 Hm

Wanderung im Maggiatal ab Magno via Fusio zum Lago di Mognola mit Besuch der Kirche, gestaltet von Mario Botta, einem Whirlpool-Bad und eine Gault-Millau-Verzauberung – Romantik pur am „Ende der Welt“ im Val Lavizzara.

Wanderung im Maggiatal von Mogno nach Fusio
Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

Carona – Alpe Vicania – Morcote

leicht  |  2.15 h  |  6.9 km  |  879 Hm

Ganzjährige, einfache Panorama-Genusswanderung für die ganze Familie über dem Lago di Lugano. Auf dem Weg von Carona über die Alpe Vicania nach Morcote erwarten einen herrliche Panoramen, eine grosse Pflanzenvielfalt und gute Lokale.

Panoramawanderung: Carona – Alpe Vicania – Vico Morcote – Morcote

Bosco Gurin – Grossalp

leicht  |  2.10 h  |  4.5 km  |  460 Hm

Eine wunderschöne Wanderung von Bosco Gurin zur Grossalp. Bosco Gurin ist das höchstgelegene Dorf im Tessin und eines der bezauberndsten und ursprünglichsten Bergdörfer der Schweiz. Es ist ein typisches Walser-Dorf auf der obersten Seite des Maggia-Tals.

Wanderung: Bosco Gurin – Grossalp

Cap. Campo Tencia – Lago Tremorgio

mittel  |  6 h |  13.2 km  |  2210 Hm

Eine schöne Wanderung auf der rechten Seite der Leventina von Dalpe zum Lago Tremorgio. Durch eine Zone besonders reich an Blumen, geologisch anerkannt und national geschützt. In der Region kann man die Enziane, Anemonen, Alpenrosen etc. sehen.

Wanderung zur Capanna CAS Campo Tencia – von von Dalpe (bei Faido) geht es zur Tencia Hütte und weiter via Passo Lèi di Cima, Capanna Leit zum Lago Tremorgio oberhalb Rodi-Fiesso

Val Bedretto: Cornopass

mittel  |  3.45 h  |  12.3 km  |  1445 Hm

Wanderung im Val Bedretto im Nordtessin über den Cornopass zur Capanna Corno-Gries CAS. Das Val Bedretto reicht von Airolo am Fuss des Gotthard-Passes bis hinauf zum Nufenenpass, dem Übergang ins Wallis.

Wanderung im Bedrettotal: Cornopass – Capanna Corno-Gries

Centovalli – Valle Onsernone

leicht  |  2.25 h  |  5.7 km  |  845 Hm

Wanderung von Intragna im Centovalli nach Loco ins Onsernonetal. Zwischen den beiden Tälern verläuft einer der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Kantons. Der Weg, „Via delle Vose“ genannt, führt durch eine herrliche Natur.

Wanderung von Intragna (Centovalli) nach Loco (Onsernonetal)

Comologno – Alpe Salei – Alpe Arena

mittel  |  5.50 h  |  15.4 km  |  2179 Hm

Wanderung von Comologno im Onsernonetal, eines der wildesten Täler, zur Alpe Salei und Alpe Arena nach Vergeletto. Gipfel- und Grenzerlebnis. Wie wäre es mit einem Thermal-Bad in den Quellen von Craveggia in Italien?

Wanderung: Comologno – Alpe Salei – Alpe Arena

Rundwanderung Lago Ritóm

mittel  |  6.50 h  |  19.5 km  |  2248 Hm

Rundwanderung vom Lago Ritóm zur Capanna Cadlimo und zurück. Auf der Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee, am Scheitelpunkt zwischen dem Val Canaria und dem Val Cadlimo steht die Capanna Cadlimo beim eigentlichen Ursprung des Medelserrheins.

Rundwanderung im Val Piora von Piora zum Lago Ritom, Lago di Tom und zur Cadlimohütte

Monte Lema – Monte Tamaro

schwer  |  5 h  |  12.7 km  |  1871 Hm

Der Höhenweg vom Monte Lema zum Monte Tamaro ist eine der spektakulärsten Wanderungen des Tessins. Aussichtsreicher ist keine: Die Gratwanderung gehört zu den Klassikern unter den Schweizer Höhenwanderungen. Das Panorama ist unschlagbar.

Spektakulärer Höhenweg vom Monte Lema zum Monte Tamaro

Lugano – San Salvatore – Carona

mittel  |  2.55 h  |  6.7 km  |  1094 Hm

Höhenwanderung auf dem Panoramaberg der Extraklasse: Der San Salvatore, Klassiker und Wahrzeichen mit herrlicher 360°-Aussicht! Von Lugano-Paradiso geht es auf den Hausberg par exellence und ins malerische Dorf Carona. Diese Tour verspricht so einiges!

Wanderung von Lugano-Paradiso / Lugano / Paradiso via Morchino, Pazzallo auf den San Salvatore und weiter nach Ciona mit Endpunkt in Carona

Rasa – Ronco sopra Ascona

mittel  |  5.30 h  |  13 km  |  2320 Hm

Höhen- und Gratwanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Pizzo Leone, Alpe di Naccio nach Ronco sopra Ascona. Eine traumhafte Aussicht auf den Lago Maggiore mit den Brissago-Inseln, die Magadinoebene und das Centovalli wartet.

Wanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Monti, Termine, Pizzo Leone, Alpe di Naccio, Casone, Carona di Pinz, Porera, Non, nach Ronco sopra Ascona

Rovio – Monte Genersoso

mittel  |  3.55 h  |  8.4 km  |  1311 Hm

Die Wanderung führt auf den wohl schönsten Aussichtsberg des Tessins: Der Monte Generoso. Von Rovio wandert man via Alpe di Melano, Bellavista auf den Monte Genersoso mit der «Fiore di pietra» (steinerne Blume) des Architekten Mario Botta. Ein 360°-Rundblick wartet!

Wanderung von Rovio via Alpe di Melano, Bellavista, Piancone auf den Monte Genersoso hoch oben über den Luganersee im Tessin

Monte Brè – Monte Boglia

schwer  |  5.15 h  |  12.9 km  |  2114 Hm

Grenz- und Rundwanderung von Lugano aus mit der Standseilbahn auf den Monte Brè. Hier führt die anspruchsvolle Wanderung auf einem schmalen Pfad in östlicher Richtung hinauf zum Gipfel des Monte Boglia. Weiter geht es über die Alpe Boglia zurück zum Ausgangspunkt.

Rundwanderung Monte Brè – Monte Broglia

Sentiero Collina Alta

leicht  |  2.10 h  |  6.8 km  |  623 Hm

Wanderung oberhalb von Locarno / Ascona auf dem Sentiero Collina Alta. Von Monti della Trinità (Orselina / Madonna del Sasso) geht es bei fantastischem Ausblick auf den Lago Maggiore mit den Brissago-Inseln nach Contra.

Wanderung von Locarno / Ascona, Monti della Trinità, auf dem Sentiero Collina Alta via Orselina, Madonna del Sasso nach Contra

Tenero – Locarno – Ascona

leicht  |  3.20 h  |  13.9 km  |  78 Hm

Leichte Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Locarno nach Ascona. Zwischen blühenden Beeten und mediterraner Vegetation entdeckt man einzigartige Perlen wie die «Cà di Ferro» oder der Kamelienpark.

Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Minusio, Muralto, Locarno nach Ascona

Cardada – Mergoscia

leicht  |  2.50 h  |  9.9 km  |  1085 Hm

Vom Locarneser Hausberg Cardada nach Mergoscia. Auf dieser Wanderung wird man begleitet von einem prächtigen Panorama auf den Lago Maggiore, das Centovalli, das Sottoceneri bis zu den Bündner Bergen. Via Alpe Cardada, Monti di Lego geht es nach Mergoscia.

Wanderung oberhalb von Madonna del Sasso / Locarno von der Cardada via Talstation der Cimetta-Sesselbahn, Alpe Cardada, Capanna Lo Stallone, Monti di Lego nach Mergoscia