-
Anforderung
T1
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
02:05 h
-
Distanz
7.3 km
-
Aufstieg
267 m
-
Abstieg
369 m
-
Tiefster Punkt
377 m
-
Höchster Punkt
644 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Panoramaausblicke
- Madonna del Sasso
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Contra, Paese. Gleich bei der Bushaltestelle kann man im Ristorante San Bernardo (+41 91 745 19 49) nochmals einkehren bevor es los geht. Dem Wegweiser in Richtung All’Eco und Monti della Trinità folgend, geht es in wenigen Minuten auf den Höhenweg Sentiero Collina Alta. Der Sentiero Collina Alta ist auch ein Teil des Sentiero Verzasca (Nr. 74). Der aussichtsreiche Panoramaweg ist gut für Familien geeignet. Dank seiner geringen Höhe und der Südausrichtung ist der Wanderweg ganzjährig begehbar.
Leicht aufwärts geht es durch einen Kastanienwald. Nach rund 45 Gehminuten erreicht man die Navegna-Brücke. Wer hier vor der Brücke einen kleinen Umweg einlegen will, biegt bei der Weggablung links ab, hoch zum Grotto al Ritrovo (+41 91 743 55 95) in Tendrasca – zum «wohl bekanntesten Geheimtipp im Tessin». Das Grotto mit toller Aussicht und exzellenter lokaler Tessiner-Küche legt besonderen Wert auf regionale «terroir»-Produkte mit einfacher «Grotto»-Zubereitung.
Dann geht es über die pittoreske Eselsrückenbrücke (sogenannte «römische oder romanische Brücke»), die die Navegna überspannt. Weiter in Richtung Monti della Trinità geht es im leichten Auf und Ab und durch Kastanienwald, der immer wieder schöne Ausblicke auf den Lago Maggiore und auf Locarno und Ascona freigibt, und an einladenden Sitzbänken vorbei. Via Ronco di Bosco, All’Eco geht es nach Monti della Trinità, wo man eine Bushaltestelle vorfindet. Von dort folgt man der Strasse die hinab zu einer Aussichtsplattform und an der Talstation der Seilbahn Orselina-Cardada-Cimetta vorbei führt und zur Madonna del Sasso. Hier kann man zum Beispiel im Ristorante Funicolare Orselina (+41 91 743 18 33) einkehren.
Die Madonna del Sasso Orselina ist ein heiliger Berg und einer der bedeutendsten religiösen und historischen Plätze im Kanton Tessin. Die Wallfahrtskirche ist ein wichtiges Ziel von Pilgerfahrten. Der Gebäudekomplex umfasst nebst dem Kloster, die Verkündigungskirche, die unterhalb liegenden Kapellen auf dem Kreuzweg und die Kirche Santa Maria Assunta, genannt Madonna del Sasso.
Hinab nach Locarno geht es mit dem Bus oder mit der historischen Standseilbahn. Oder zu Fuss auf dem Kreuzweg (Via Crucis).
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung