-
Anforderung
WT2
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
02:45 h
-
Distanz
5.3 km
-
Aufstieg
363 m
-
Abstieg
363 m
-
Tiefster Punkt
1330 m
-
Höchster Punkt
1671 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- 360°-Panorama vom Locarneser Hausberg ins Locarnese
- Cimetta: tiefster & höchster Punkt der Schweiz sichtbar
Hinweis
- Markierter Schneeschuhtrail – WT2 – «Percorso Cardada-Cimetta»
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Luftseilbahn-Bergstation Cardada. Erreichbar mit der im Jahr 2000 eingeweihten Luftseilbahn Orselina-Cardada von Orselina (Madonna del Sasso) oberhalb von Locarno. Die Luftseilbahn ist ein Werk des Stararchitekten Mario Botta. Bereits jetzt schon hat man ein herrliches Panorama auf das ganze Locarnese. Der Blick reicht von der Magadinoebene über das Maggiadelta bis zu den Brissago-Inseln, wo das nahe gelegene italienische Ufer des Lago Maggiore beginnt. Wer vorher schon anreist, kann im Albergo Cardada (+41 91 751 35 95) nächtigen oder einfach zur Stärkung einkehren.
Von der Bergstation Cardada führt die Schneeschuhtour gleich neben der Talstation des Sessellifts Cardada-Cimetta hinauf Richtung Cimetta. Auf halbem Weg liegt die Alpe Cardada, wo man sich eine Pause gönnen kann. Oben auf der Cimetta angekommen bietet sich ein einzigartiges 360°-Panorama über das Locarnese mit dem Lago Maggiore bis zum Matterhorn im Westen und im Süden bis zu den Ligurischen Alpen. Zudem sieht man vom Locarneser Hausberg Cimetta gleichzeitig den tiefsten Punkt der Schweiz, den Lago Maggiore mit 193 m.ü.M., und die Dufourspitze mit 4634 m.ü.M. den höchsten. Auf der Aussichtsplattform erfährt man auf Erklärungstafeln Interessantes zur Entstehung und Entwicklung des Gebirges.
Der Schneeschuhtrail führt von der Cimetta zur Sessellift-Bergstation, wo man sich entscheiden kann, bequem zurück nach Cardada zu fahren oder denn Trail zu verlängern. Über eine grosse Schlaufe führt der Trail zunächst parallel zur blauen Skipiste bis zur Pian della Cimetta. Danach geht es durch den Wald hinab zurück zum Ausgangspunkt.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung