T2 | 2.50 h | 9.9 km | ↑ 242 ↓ 843
Vom Locarneser Hausberg Cardada nach Mergoscia. Auf dieser Wanderung wird man begleitet von einem prächtigen Panorama auf den Lago Maggiore, das Centovalli, das Sottoceneri bis zu den Bündner Bergen. Via Alpe Cardada, Capanna Lo Stallone, Monti di Lego geht es nach Mergoscia.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Seilbahn-Bergstation Cardada. Erreichbar mit der im Jahr 2000 eingeweihten Luftseilbahn Orselina-Cardada von Orselina (Madonna del Sasso) oberhalb von Locarno. Die Luftseilbahn Orselina-Cardada ist ein Werk des Stararchitekten Mario Botta. Bereits jetzt schon hat man ein herrliches Panorama auf das ganze herrliche Locarnese. Der Blick reicht von der Magadinoebene über das Maggiadelta bis zu den Brissago-Inseln, wo das nahe gelegene italienische Ufer des Lago Maggiore beginnt. Wer vorher schon anreist, kann im Albergo Cardada (+41 91 751 35 95) übernachten oder einfach zur Stärkung einkehren.
Von der Bergstation Cardada geht es rechts auf einem breiten geteerten Wanderweg eben zur Talstation des Cimetta-Sesselifts. An dieser rechts vorbei geht es auf dem Teerweg bergauf Richtung Mergoscia. In steilen Kehren durch Nadelwald führt die Route durch die Osthänge der Cimetta. Dann in einer langen Rechtskurve zur Alpe Cardada und weiter zur Capanna Lo Stallone (+41 (0)91 743 61 46) mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Von hier führt der Weg leicht abwärts durch einen Buchenwald zu einer Weggablung, wo man den linken oberen Pfad über die Bassa di Bietri nimmt. Nachdem man den Bergbach Navegna überquert hat, folgt man einer grossen Rechtskurve zu den Alpweiden von Pianca. Durch abwechselnd offenes Gelände und Wald geht es hinunter durch das Val Resa nach Monti di Lego. Hier kann man in der herrlichen Capanna Grotto Monti di Lego (+41 91 745 41 71) einkehren und übernachten kann.
Weiter führt der Wanderweg nordwärts zum Weiler Al Passo. Hier kann man bei der Weggablung alternativ auch nach Costa absteigen und über den Weiler Fressino nach Mergoscia gelangen. Unser Weg führt geradeaus weiter nördlich über das Valle di Mergoscia zum wilden Bach hinunter, den man auf einer Steinbrücke überquert. Hier ändert sich die Richtung nach Osten. Nach einem kurzen Gegenanstieg geht es am steilen bewaldeten Hang entlang zum Weiler Busada. Durch Rebhänge und am Ortsteil Lissoi vorbei gelangt man zu einer Weggablung, wo man geradeaus weitergeht. Kurz darauf erreicht man Mergoscia mit Busverbindungen.
Übernachtunsgmöglickeiten bieten hier beispielsweise das CB-Guesthouse – Casa Bonesce (+41 76 776 51 85) oder das B&B Cà Luna (091 745 05 82 / 079 600 05 28).
Anschlusswanderungen
– Mergoscia – Corippo – Lavertezzo (Verzascatal)
– Verzasca: Lavertezzo – Sonogno
Wanderungen in der Nähe
– Cimetta – Cima della Trosa – Cardada
– Contra – Madonna del Sasso (Orselina)
– Sentiero Collina Alta (Locarno / Ascona)
– Ronco sopra Ascona – Monte Verità – Ascona
– Rasa (Centovalli) – Alpe di Naccio – Ronco sopra Ascona
– Alpe di Neggia – Monte Gambarogno – Indemini
– Monte Gridone – Rifugio Al Legn