Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

RHEIN – WANDERN AM FLUSS

Immer am Rhein entlang

Der kleine, mystische Tomasee (Lai da Tuma) gilt als offizielle Rheinquelle. Er liegt auf 2345 m unterhalb des Piz Badus, nahe des Oberalppasses. In Graubünden wird der 1231 km lange Rhein dann von 12 Bergbächen gespiesen. Bei Rotterdam mündet er in die Nordsee. Wer Wasser liebt, müsste eigentlich einmal im Leben an diesen Quellpunkt wandern. Von einem Punkt der Erde aus bildet sich einer der grössten Flüsse Europas.

Auf schönen Wanderungen am Ufer des Rheins entlang warten Naturattraktionen wie die imposante Rhein- und Viamala-Schlucht, der Rheinfall, Auengebiete mit seltener Flora und Fauna oder einfach lauschige Plätze mit Feuerstellen.

WANDERVORSCHLÄGE

Mit oder gegen den Strom

Viamala-Schlucht

mittel  |  3.50 h  |  10.3 km  |  1299 Hm
Wanderung von Thusis via Hohenrätien, Traversiner Tobel / Traversiner-Steg, zur Viamala / Viamala-Schlucht / Viamala Schlucht und über Punt da Suransuns, Davos Segn, Reichen nach Zillis

Wanderung von Thusis oberhalb vom Hinterrhein entlang, über den spektakulären Traversiner-Steg, zur Viamala-Schlucht. Ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden und an den engsten Stellen nur wenige Meter auseinander! Via Punt da Suransuns, Reischen geht’s nach Zillis.

Rhein, Rheinschlucht

leicht  |  2.20 h  |  8.1 km  |  788 Hm
Wanderung in die Rheinschlucht von Flims Waldhaus via Caumasee, Conn nach Versam-Safien

Leichte Wanderung von Flims via Caumasee nach Versam-Safien. Die Rheinschlucht – Ruinaulta– zwischen Reichenau und Ilanz gehört zu den wohl spektakulärsten und einzigartigsten Landschaften in Graubünden.

Zur Rheinquelle

mittel  |  4.10 h  |  9.8 km  |  1702 Hm
Wanderung: Oberalppass – Pazolastock – Rheinquelle

Wanderung zum Tomasee (Lai da Tuma) – die offizielle Rheinquelle. Vom Oberalppass gehts hinauf zum Pazolastock und dann zur Quelle.

Eglisau – Flaach

leicht  |  3 h  |  12 km  |  426 Hm
Flusswanderung von Eglisau nach Flaach dem Rhein entlang

Schöne Flusswanderung vom mittelalterlichen Städtchen Eglisau nach Flaach via Tössegg, wo Rhein und Töss zusammenfliessen und eine einzigartige Auenlandschaft bilden. Eine Überfahrt im Rheinweidling sollte nicht fehlen.

Eglisau – Kaiserstuhl AG

leicht | 2.30 h | 9.4 km | 439 Hm
Wanderung auf dem Rheinuferweg ViaRhenana dem Rhein entlang von Eglisau via Rheinsfelden, Zweidlen nach Kaiserstuhl AG

Wanderung auf dem Rheinuferweg ViaRhenana – dem Rhein entlang von Eglisau via Rheinsfelden, Zweidlen und zum mittelalterlichen, malerischen Städtchen Kaiserstuhl AG. Unterwegs passiert man Feuerstellen und idyllische Auenlandschaften.

Biberpfad am Rheinufer

leicht | 1.50 h | 6.5 km | 469 Hm
Wanderung von Buchberg via Rüdlingen und Flaach Ziegelhütte zur Tössegg und nach Teufen ZH auf dem Rhein Uferweg und Biberpfad

Auf dem Biberpfad mit Infotafeln dem Rhein entlang von Buchberg via Rüdlingen und Flaach Ziegelhütte zur idyllischen Tössegg. Hier findet man Badeplätze, Feuerstellen und das Restaurant Tössegg. Ziel ist Teufen ZH.

Rheinau – Rheinfall

leicht  |  2.25 h  |  8.6 km  |  494 Hm
Wanderung von Rheinau mit Besuch der Klosterinsel Rheinau am Rhein entlang (Via Rhenana) via Dachsen zum Schloss Laufen und Rheinfall

Von Rheinau, mit Besuch der Klosterinsel Rheinau, am Rhein entlang via Dachsen zum Schloss Laufen beim tosenden Rheinfall. Einer der spektakulärsten Rheinufer-Wanderungen in der Schweiz.

Unterwegs passiert man die Badi Dachsen, die eine willkommene Abkühlung an heissen Tagen verspricht, und eine schöne Feuerstelle. Weiteres Highlight sind Rheinfahrten, etwa zum imposanten Rheinfelsen der mitten im Rheinfall liegt.

Stein am Rhein – Schaffhausen

leicht  |  5.35 h  |  22.7 km  |  508 Hm

Flache Wanderung von Stein am Rhein nach Schaffhausen auf der ViaRhenana. Highlights: Propsteikirche Wagenhausen, Naturreservat Schaarenwald, Fährüberfahrt, Klöster St. Katharinental und Alt Paradies.

Schaffhausen – Rheinau

leicht  |  3.40 h  |  14 km  |  551 Hm
Flusswanderung über den Rheinfall von Schaffhausen nach Rheinau

Flusswanderung auf der ViaRhenana, einer der längsten Wanderwege der Schweiz, führt diese Teil-Etappe von Schaffhausen über den Rheinfall nach Rheinau mit seiner barocken Klosterkirche.

Zillis – Rofflaschlucht – Splügen

mittel  |  6.15 h  |  20.2 km  |  1576 Hm
Wanderung auf der Via Spluga von Zilles via Donat, Clugin, Andeer, zum Gasthaus Rofflaschlucht und in die Rofflaschlucht / Roflaschlucht und weiter via Sufers nach Splügen

Auf dieser eindrücklichen Wanderung auf der Via Spluga von Zillis nach Splügen zur Rofflaschlucht kommt man dem Getöse eines Wasserfalls besonders nah. Ganz hinten in der Schlucht führt die Felsengalerie hinter dem Wasserfall und somit unter dem Rhein hindurch!

Thurauen, Flaach

mittel  |  3.00 h  |  12 km  |  176 Hm
Thurauen – Wanderung durchs grösste Auengebiet des Mittellandes am Rhein und der Thur entlang von Flaach im Zürcher Weinland via Rüdlingen, Ellikon am Rhein und am Naturzentrum Thurauen vorbei

Es ist das grösste Auengebiet des Mittellandes: Die Thurauen. Die Wanderung führt mitten durch das idyllische Naturschutzgebiet am Ufer des Rheins und an der Thur entlang. Weitere Highlights sind die Fährüberfahrt über den Rhein, der historische Weiler Ellikon am Rhein sowie das Naturzentrum Thurauen.

Ausgangs- und Zielort der Rundwanderung ist die Bushaltestelle Flaach Ziegelhütte im Zürcher Weinland.