Romantik pur: Bei Petroleumlicht in der alten urchig-gemütlichen Gaststube mit der wärmenden Ofenbank und gutem Essen sitzen und plaudern – wie anno dazumal.
Im stilvollen, über 100-jährigen Berggasthaus Sulzfluh, am Fusse der berühmten Rätikon-Gipfel, genannt die «Bündner Dolomiten», wird man in eine andere Zeit katapultiert.
Wir schreiben das Jahr 1875. Ganz hinten im Prättigau, im Herzen des Rätikon, sollte eigentlich eine Sennerei gebaut werden. Aber es kam anders und man baute stattderer ein Hotel. «Papa Pleisch» war der erste Koch im Haus. Später war «Jöri Flütsch» mit seiner Familie der Gastgeber. Er besuchte anfangs des 20. Jahrhunderts den ersten Bergführerkurs. Tausende von Gästen führte er auf die nahen Berge und einmal soll er, so will es die Erzählung, dreimal am gleichen Tag auf die Sulzfluh geführt haben.
Gastfreundschaft seit 1875
Die gemütliche Gaststube
Wie zu Gotthelfs Zeiten
Seit 1983 sind Käthi Meier und Ernst Flütsch die Gastgeber in der Sulzfluh. Nachdem das Berghaus Sulzfluh (+41 81 332 12 13 / +41 79 679 39 14) über hundertzwanzig Jahre nur Sommerbetrieb war, wurde im Jahr 2003, nach einer Erweiterung des Zimmerangebotes, auch der Winterbetrieb aufgenommen.
Hier erlebt man gemütliche Tage auf der Alp. Die Zimmer, wie auch das Restaurant wurden im Originalzustand belassen. So kann man wie zu Gotthelfs Zeiten in Zimmern, nur mit Kerzen beleuchtet, übernachten. Nostalgie und Romantik pur!
Einfach urgemütlich
Schlafen wie zu Gotthelfs Zeiten
Urtümlichkeit und Moderne
Im Berggasthaus Sulzfluh sind Urtümlichkeit und Moderne aus zwei Jahrhunderten vereint. Neben den Orginalzimmern bietet das Berghaus Sulzfluh auch moderne Zimmer an. Im Jahr 2003 wurde der Anbau realisiert. Der moderne Bau widerspiegelt die Aufgeschlossenheit Ihrer Gastgeber und hebt gleichzeitig das alte Haus mit seiner traditionellen Geschichte hervor. Das neue Stübli bietet Platz für 18, die erweiterte Sonnenterrasse für rund 80 Personen.
Der Neubau: Alt und Neu treffen aufeinander
Im Neubau findet man Doppel- und Einzelzimmer, sowie ein Familienzimmer und zwei moderne Matratzenlager.
Alpen-Wellness
Alpen-Wellness vom Feinsten: Im Freiluft-Whirlpool auf der Sonnenterrasse geniesst man die Auszeit bei herrlichem Panoramaausblick auf die Berge und auf das zu Füssen liegende Prättigau.
Sommer wie Winter ein sich lohnendes Ziel
Berghaus Sulzfluh
E. Flütsch / K. Meier
7246 St. Antönien
+41 81 332 12 13
+41 79 679 39 14
www.sulzfluh.ch
info@sulzfluh.ch
Wandervorschlag
Schijenfluh Umrundung (Prättigau Rätikon: St. Antönien – Partnun)
Bilder: Berghaus Sulzfluh
Text: Yvonne Zürrer (WegWandern.ch)
Nachricht hinterlassen